Alle News

  • Start
  • Alle News
  • 24.10., Reutlingen: China-Germany FutureTech Insights & Job Fair

24.10., Reutlingen: China-Germany FutureTech Insights & Job Fair


Visual Cgfi


China-Germany FutureTech Insights & Job Fair
Reutlingen, 24. Oktober 2023; 9:30 - 17:00 Uhr
Location: 
Stadthalle Reutlingen 
Veranstaltungssprache: Englisch
Veranstalter:
Guangzhou Development District Heidelberg Offshore Innovation Center
mit Unterstützung des CNBW 

Sichern Sie sich Ihren Platz: hier
Anmeldung bis 16.10.2023

Flyer für Studierende: hier
Flyer für Aussteller: hier

Thematik: Weltweit wird die Zukunft der internationalen Wirtschaft, unserer Umwelt und Gesellschaften maßgeblich von zwei Faktoren bestimmt: (1) Neue Technologien, die ungeahnte Möglichkeiten mit sich bringen - aber auch Herausforderungen und durchaus Bedrohungen. (2) Talente, die diese neuen Technologien nicht nur umsetzen und ermöglichen, sondern auch verantwortungsbewusst mit diesen umgehen müssen - zum Wohl von Menschen, Unternehmen und unseres Planeten.

China und Deutschland stehen als führende Wirtschaftsnationen und Innovationsstandorte in diesem Zusammenhang naturgemäß in einem Konkurrenzverhältnis. Ob es sinnvoll, zielführend und realistisch ist, diese Konkurrenz als Rivalität oder eher als sportlichen Wettbewerb auszutragen, ist vielleicht die Frage unserer Zeit. Aufgrund der Tragweite kann und muss ihre Diskussion in der Mitte der Gesellschaft geführt werden - insbesondere zwischen Unternehmen und Talenten.

Die China-Germany FutureTech Insights & Job Fair in Reutlingen setzt genau hier an. Mit Fokus auf die beiden Zukunftsregionen Baden-Württemberg und Greater Bay Area diskutieren Experten, Unternehmensvertreter, Talente und Young Professionals in verschiedenen Formaten. Studenten und Potentials werden gezielt aus baden-württembergischen Universitäten, Hochschulen, Instituten und Netzwerken eingeladen.

Themen u.a.:
Wichtigste Technologien in den Bereichen BioTech, MedTech, New Mobility, Internet of Things und Hydrogen Economy
.  Chancen und Herausforderungen, insbesondere vor dem Hintergrund aktueller  geopolitischer Verwerfungen
.  Wie gehen (internationale) Unternehmen mit dieser Situation um?
.  Welche Chancen und Jobs bieten sich Talenten aus China und Deutschland?


Sprecher u. a.:

.  Thomas Keck, Oberbürgermeister der Stadt Reutlingen
.  Klaus Zenkel, VP, European Chamber of Commerce in China
.  Dr. Daniel Frerichs, Director Europe, Invest in Huangpu (Moderator Biomedizin)
.  Felix Lee, Journalist, China.Table (Moderator Automotive)
.  Wolfgang Chen, Gründer/CEO, Green MeOH (Moderator Hydrogen)
.  Dr.-Ing. Elmar Stumpf, Vorstandsvorsitzender CNBW


Machen Sie mit!
Seien Sie dabei - stellen Sie sich vor - seien Sie ein Bestandteil der Diskussion und des Experten-Panels.

Zeigen Sie sich als interessanter Arbeit- und Impulsgeber! Unternehmen und Organisationen präsentieren ihre Best Practices und stellen ihre Innovationen zur Diskussion. Sie können sich als Innovationstreiber und attraktiven Arbeitgeber vorstellen.