In Arbeitskreisen diskutieren Experten aktuelle Fragen und Zukunftsthemen. Ziel ist die Aufbereitung pragmatischer Fachinformationen mit hohem Nutzwert. CNBW-Mitglieder und Nichtmitglieder erhalten wertvolle Anregungen und Argumente an die Hand. Erkenntnisse werden auch mit der (Fach-)Öffentlichkeit diskutiert.
Schwerpunkt ist die Verbesserung des Verständnisses von rechtlichen und steuerlichen Themen, die in China und Deutschland aktive Unternehmen und Personen betreffen. Der Arbeitskreis informiert CNBW-Mitglieder und ggf. die Öffentlichkeit über Auswirkungen rechtlicher und steuerlicher Aspekte und steht als Ansprechpartner sowie Vermittler zur Verfügung.
Schwerpunkte sind u.a. Vernetzung an AI interessierter deutscher und chinesischer Unternehmen, Förderung gemeinsamer Projekte zu AI, Kontakte zu relevanten Organisation (wie Hochschulen) sowie Austausch über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen.
Erfahrungsaustausch und Aufbereitung praktischer Informationen; Bereiche: strategische Unternehmenskommunikation, PR- und Medienarbeit, Digitalmarketing, Tools, aktuelle Entwicklungen und Trends etc.
Schwerpunkt ist die Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) bei der Anpassung an die veränderten Rahmenbedingungen im China-Geschäft. Der Arbeitskreis analysiert aktuelle Herausforderungen, erstellt eine Bestandsaufnahme bestehender Geschäftsmodelle und entwickelt Zukunftsperspektiven für eine erfolgreiche Marktstrategie. Zudem bietet er eine Plattform zum Austausch über Unsicherheiten und mögliche Lösungsansätze.