Neu: „Handbuch für Investitionen in Deutschland 2025" der CHKD

Wie gelingt der Markteintritt in Deutschland? Welche Standorte bieten das größte Potenzial? Die Chinesische Handelskammer in Deutschland (CHKD) analysiert das in ihrem Investitionshandbuch 2025. Die Orientierungshilfe für chinesische Unternehmen ist in der vierten Auflage erschienen.
Das Handbuch bietet eine kompakte Übersicht über die 16 deutschen Bundesländer als Investitionsstandorte sowie allgemeine Informationen zu rechtlichen, wirtschaftlichen und administrativen Rahmenbedingungen für in Deutschland tätige Unternehmen.
Seit ihrer Gründung 2013 in Berlin vertritt die CHKD heute rund 300 chinesische Unternehmen in Deutschland. Ziel ist es, Brücken zu bauen, wirtschaftliche Zusammenarbeit zu stärken und Unternehmen auf ihrem Weg in den deutschen Markt zu begleiten.
Nützliche (Zusatz-)Infos im Handbuch
. Rechtliche Anforderungen für in Deutschland tätige Unternehmen
. Vergleich gesetzlicher Abschlussprüfungen: Deutschland vs. China
. Zukünftige Rolle der CSDDD bei der Prüfung hinsichtlich Beschaffung
von Rohstoffen für Erneuerbare Energien
. Finanzierung über Panda-Bonds
. CIIPA - China International Investment Promotion Agency (Germany)
Zum Investitionshandbuch: hier