Alle News

  • Start
  • Alle News
  • Retail-Trends China und Hongkong: Wichtige Handelsimpulse

Retail-Trends China und Hongkong: Wichtige Handelsimpulse


Conzoom Solutions Retail Platform Logo Fair Frankfurt En

Quelle:
conzoom solutions
Branchen-Hub der Konsumgütermessen der Messe Frankfurt 


China und Hongkong bleiben Impulsgeber für den globalen Handel: mit IP-Erlebniswelten, datengetriebenen Retail-Innovationen und kreativen Lifestyle-Kollaborationen. Während China als Tech-Vorreiter agiert, setzt Hongkong stärker auf Design, Kultur und internationale Marken. Die Retail-Trends aus China und Hongkong zeigen, wohin sich der Handel bewegt - von Popkultur bis Smart Retail.

IP-Power: Lizenzmarken als Differenzierungsmerkmal
China setzt im Handel gezielt auf starke Intellectual Properties (IP; geistiges Eigentum) - etwa Hello Kitty, Pokémon oder lokale Anime-Figuren -, um Produkte in Bereichen wie Home, Fashion oder FMCG emotional aufzuwerten. In Hongkong dominieren internationale Popkultur-Ikonen wie Disney, Marvel oder Studio Ghibli. Hier dienen IP-Kollaborationen weniger der Masse als vielmehr der Premiumisierung und Differenzierung, oft in Verbindung mit Kunst, Design oder limitierter Verfügbarkeit. IPs werden so zu Imageträgern mit Erlebnischarakter, die Marken emotional und kulturell aufladen.

Mehr lesen Sie hier ...