Rückblick: Deutsche Unternehmen in China: Plötzlich wieder gefragt – China als verlässlicher Partner?
Deutsche Unternehmen in China: Plötzlich wieder gefragt – China als verlässlicher Partner?
15. Mai 2025, NIO House, Kurfürstendamm 11
Mit Probefahrt im NIO
Veranstalter: CNBW Berlin Nähkästle
Ralph Koppitz (Partner und Rechtsanwalt bei Rödl & Partner Shanghai/Beijing) gab Einblicke in die Bedeutung stabiler Gesetzgebung für deutsche Unternehmen in China. Er stellt die aktuellen Initiativen in China den zunehmenden Unsicherheiten in den USA gegenüber. Christian Sommer (CEO und Chairman des German Centre Shanghai) spannte den Bogen von den Leitlinien der Politik zur täglichen Geschäftspraxis sowie zur allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklung und skizzierte die aktuellen Herausforderungen und Chancen für deutsche Unternehmen in China.
Eingang zum NIO House (oben) und der Veranstaltungsbereich (Foto unten)
von links:
Daniel Rakewitsch (Government Relations Europe NIO), Ralph Vigo Koppitz (Rödl & Partner), Theresa Stewart (Co-Fachsprecherin des CNBW-Arbeitskreises Sino-German Communications; Storymaker), Christian Sommer (German Centre Shanghai)
von links:
Wolfgang Rudischhauser (ehem. Generalkonsul in Chengdu), Pit Heltmann (CNBW-Beirat; ehem. Generalkonsul in Shanghai), Dr. Wolfgang Röhr (ehem. Generalkonsul in Shanghai)
Christian Sommer und Ralph Vigo Koppitz mit Matthias Müller (Mitte, MM China Link)
Mehr zum Berlin Nähkästle
CNBW-Mitglieder und Interessierte treffen sich im Großraum Berlin/Brandenburg zum Erfahrungsaustausch und zu Fachevents.
Ansprechpartnerin ist Theresa Stewart (Managing Partner & Director China bei CNBW-Mitglied Storymaker sowie Co-Fachsprecherin des CNBW-Arbeitskreises Sino-German Corp. Communications)
Mail: t.stewart@storymaker.de
Die Übersicht aller CNBW-Ansprechpartner sehen Sie hier ...