Veranstaltungen

  • Start
  • Veranstaltungen
  • Chinas Fünfjahresplan 2026 - 2030 und seine Implikationen für die deutsche Wirtschaft
Chinas Fünfjahresplan 2026 - 2030 und seine Implikationen für die deutsche Wirtschaft
27 Nov

Chinas Fünfjahresplan 2026 - 2030 und seine Implikationen für die deutsche Wirtschaft


Chinas Fünfjahresplan 2026 - 2030 und seine Implikationen für die deutsche Wirtschaft
27.11.2025; 17:30 - 19:30 Uhr
Location: EWS Group in Uhingen (danach Buffet + Get-together)
+ Online (Teams)
Veranstalter: Internationale Deutsch-Chinesische Assoziation e.V. (IDCA) 

Thematik: Ende Oktober 2025 hat das Zentralkomitee der KP Chinas die Leitlinien für den 15. Fünfjahresplan zur Weiterentwicklung  des Landes in den nächsten fünf Jahren beschlossen, der im März 2026 offiziell durch den Nationalen Volkskongress verabschiedet wird. IDCA bietet Gelegenheit für ein Preview zu den Schwerpunkten und den Implikationen für die deutsche Wirtschaft mit Schwerpunkt auf Kernbranchen, etwa (Werkzeug-)Maschinenbau.

Referenten:

Matthias Weigele (Geschäftsführender Gesellschafter EWS; BWA-Vorstandsvorsitzender), Prof. h.c. Dr.-Ing. Ömer S. Ganiyusufoglu (Vorstandsmitglied IDCA; Honorary Professor in Nanjing, Yantai, Hangzhou), Marina Salland-Staib (IDCA-Vorstand)

Online-Anmeldung