
Chinas gelenkte Marktwirtschaft
Wie konnte es eines der ärmsten Länder der Welt schaffen, zum globalen Treiber der Innovation zu werden?
14. Oktober 2025; 19:00 - 20:00 Uhr
Online
Veranstalter: Verein Freiburger Diskurse
Thematik: Als sich China in den 1970er Jahren entschloss, seinen wirtschaftspolitischen Kurs zu ändern, wurden viele westliche Ökonomen eingeladen, um ihre Reformvorschläge zu präsentieren. Die Chinesen hörten sich das alles an und gingen dann ihren eigenen Weg. Wirtschaftsforscher und Autor Rainer Land wird in seinem Vortrag darlegen, wie dieses Modell so erfolgreich sein konnte und dabei zeigen, dass sich die Entwicklung und Innovationskraft Chinas am besten mit der Theorie des Ökonomen Joseph Schumpeter beschreiben lässt. Natürlich nicht ohne die Frage zu diskutieren, ob sich etwas von China lernen lässt.