Veranstaltungen

  • Start
  • Veranstaltungen
  • Das Ökosystem chinesischer Filmfestivals und ihr Beitrag zur Vielfalt der Filmkultur
Das Ökosystem chinesischer Filmfestivals und ihr Beitrag zur Vielfalt der Filmkultur
14 Feb

Das Ökosystem chinesischer Filmfestivals und ihr Beitrag zur Vielfalt der Filmkultur


206. Jour Fixe der Stiftung ex oriente
Das Ökosystem chinesischer Filmfestivals und ihr Beitrag zur Vielfalt der Filmkultur
14. Februar 2025; 19:30 - 21:00 Uhr
Location: Konfuzius-Institut München + Online 
Veranstalter: Konfuzius-Institut München

Online/Zoom:
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_8BZwikJMQxyjdpfkfRsCIQ
Youtube:
https://www.youtube.com/live/fJz2mCGrIwk?feature=share

Thematik: Obwohl der chinesische Filmmarkt durch eine große Bevölkerungsbasis und eine starke Produktionslandschaft geprägt ist, kämpft der Verleihsektor zunehmend mit einer wachsenden "Einheitlichkeit". Der Spielraum für unabhängige und niedrigbudgetierte Filme, insbesondere Kunstfilme, wurde nach der Pandemie weiter eingeschränkt.

Gleichzeitig erlebt die Filmfestivallandschaft in China jedoch eine bemerkenswerte Blütezeit. Von staatlich geförderten Großfestivals wie Peking und Shanghai über mittelgroße und kleinere Festivals, die von professionellen Teams kuratiert werden (z. B. Pingyao und FIRST), bis hin zu spezialisierten, unabhängigen Festivals, die sich auf Kurzfilme, Frauenfilme oder Queer-Kino konzentrieren, entstehen zahlreiche neue Veranstaltungsformate. Diese Vielfalt an Festivals schafft ein reichhaltiges Ökosystem, das Kunstfilmen, die im Mainstream-Kino keinen Platz finden, eine Bühne und ein Publikum bietet. Dadurch wird das homogene Filmsystem Chinas sinnvoll ergänzt.

Die Präsentation wird die Entwicklung und den aktuellen Stand dieser Filmfestivals näher beleuchten. Darüber hinaus werden Fallstudien zu Festivals vorgestellt, die in den letzten Jahren besondere Anerkennung bei Filmfans gefunden haben.

Referentin:

CAO Liuying (曹柳) ist Vorstandsmitglied des Shanghai Filmkritikerverbands, Filmproduzentin und Filmkritikerin. Jedes Jahr bringt sie herausragende Filme von jungen und etablierten Regisseuren aus dem chinesischsprachigen Raum auf den internationalen Markt. Sie ist Kuratorin des 12. Chinesischen Filmfests München.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Online-Anmeldung