
Konkrete De-Risking Strategien im Umgang mit China:
Wie Unternehmen sich im Vertrieb, Einkauf und vor Ort aufstellen
20. September 2023*; 15:00 - 16:30 Uhr
Online / Sprache: deutsch
*offen auch für Nichtmitglieder des CNBW
Das Event ist gleichzeitig Kick-off für den neuen CNBW-Arbeitskreis "Specific and Concrete De-Risking Strategies for German SME’s"
Anmeldung: hier
Wir senden Ihnen den Zugang rechtzeitig zu
Wenn Sie in diesem internen Kreis in Zukunft mitdiskutieren möchten, geben Sie uns bitte Bescheid: info@china-bw.net
Voraussetzung für Mitarbeit ist eine Migliedschaft im CNBW.
Thematik: Das Wort De-Risking ist aktuell eines der am meist benutzten (Schlag-)Worte, wenn es um den Umgang mit China geht. Viele Unternehmen arbeiten aktuell an konkreten Strategien und Maßnahmenplänen. Diese Veranstaltung des CNBW gibt konkrete Einblicke und nennt Praxisbeispiele aus den Bereichen Vertrieb und Einkauf, auch aus lokalen Firmen vor Ort in China. Konkret, von Praktikern für Praktiker.
Redner und Themen am 20.9.2023
Jens Graner
Festool, Leiter Festool CN, PL, CZ and SK
De-Risking im Vertrieb mit China: Ein Beispiel aus dem Mittelstand
Reiner Haberstock
Arnold Fasteners (Shenyang), General Manager
De-Risking im Chinageschäft vor Ort: Wie in China weiter agieren
Dr. Holger Schober
Hiteco, VP Sales
Frankfurt School of Finance & Management, Senior Research Fellow Supply Chain Management am CPMC
De-Risking in der Beschaffung: Maßnahmen für den Fernost-Einkauf
Moderator
Konrad Bänziger
Breitengrad, Managing Partner
Mehr zu den CNBW-Arbeitskreisen: hier