
Digitaler Wirtschaftstag China
Compliant und rechtssicher im China-Geschäft-Lösungen und Strategien für den Mittelstand
2. Juni 2025; 10:00 - 12:00 Uhr
Online
Veranstalter: IHK Ulm + IHK Bodensee-Oberschwaben + Enterprise Europe Network
Thematik: Für Unternehmen aus Baden-Württemberg war China mit Umsätzen von 20,1 Mrd. Euro 2024 der wichtigste Handelspartner bei den Importen, und auch bei den Exporten belegte es mit 15,7 Mrd. Euro den fünften Platz. Der Handel mit China stellt Unternehmen jedoch auch vor erhebliche Herausforderungen der Rechtssicherheit. So viele Marktvorteile sich aus dem Handel mit China auch ergeben, können bei Nichteinhaltung der Compliance jedoch auch schwerwiegende Konsequenzen wie Geld- und Haftstrafen, Ausreiseverbote oder Blacklisting für Unternehmen und Personen entstehen.
Umso wichtiger ist es, chinesische Vorschriften und Gesetze zur Vertragsgestaltung für das Import- und Exportgeschäft, zum chinesischen Gesellschaftsgesetz, das Lieferkettensorgfaltsgesetz, zu Produktzertifizierungen, zum Umgang mit der Sozialkreditverordnung u. v. m. zu beachten. Compliance kann im positiven Sinn aber auch helfen, wechselseitigen Vertrauens aufzubauen, die Unternehmenskultur zu stärken, Konflikte zu vermeiden und nachhaltig erfolgreich zu wirtschaften.