
E-Learning-Kurs (Basis) mit abschließendem Zertifikat
China-Kompetenz: Einstieg in eine politische Auseinandersetzung
28. Februar - 28. März 2025
mit Auftaktveranstaltung (28. Februar, 9:00 Uhr) im Linden Museum Stuttgart ...
und abschließendem Web-Seminar
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
... in Kooperation mit dem Linden-Museum Stuttgart
zeitlicher Aufwand: ca. zwei bis vier Stunden pro Woche (individuell bestimmbar)
Module (4):
Herleitung einer Großmacht - von Qing-Dynastie bis zu Deng Xiaoping
Das politische System - System Xi Jinping - Sozialismus chinesischer Prägung
Wirtschaft und Handel - von der "Werkbank der Welt" zum eigenständigen Exporteur
Konflikte und Gemeinsamkeiten - eine chinesische Welt?
Leitung: Tengiz Dalalishvili (LpB BW)
Tutoren: Bernhard Weber (CNBW), Linda Dudzinska (freie Mitarbeiterin)
Referenten: Dr. Matthias Niedenführ (Zeppelin Universität), Nina Lehfer (Baden-Württemberg International)
Flyer: hier