Veranstaltungen

Friedensmacht China? Pekings neue Rolle in internationalen Konflikten
09 Jul

Friedensmacht China? Pekings neue Rolle in internationalen Konflikten


Studium generale
Reihe "China und die Welt. Wirtschaft, Wissenschaft und Diplomatie"

Friedensmacht China? Pekings neue Rolle in internationalen Konflikten

9. Juli 25; 18:30 - 19:30 Uhr
Location: Freiburg, Alte Universität, Max Kade 2
Veranstalter: Universität Freiburg

Thematik: Die VR China nimmt eine zunehmend aktive und zentrale Rolle in der Lösung internationaler Konflikte ein - sei es durch ihren personellen Beitrag zu multilateralen Friedensmissionen unter UNO-Mandat oder als Vermittlerin in bilateralen Friedensabkommen wie dem zwischen Saudi-Arabien und Iran aus dem Jahr 2023. Aus europäischer Sicht wirft dagegen Beijings "grenzenlose Partnerschaft" zu Moskau Fragen über die chinesische Rolle im russischen Krieg gegen die Ukraine auf, während der Taiwan-Konflikt weiterhin ein nicht zu unterschätzendes Eskalationspotential birgt.

Ausgehend von diesen widersprüchlichen Beobachtungen versucht der Vortrag, ein umfassendes und möglichst objektives Bild der VR China als Akteur in der internationalen Sicherheitsordnung zu zeichnen. Es wird u.a. thematisiert, ob es einen spezifisch chinesischen Ansatz der internationalen Konfliktlösung gibt und - falls ja - wie dessen Erfolgsaussichten zu bewerten sind. Zugleich wirft der Vortrag die Frage auf, ob die VR das durch den teils abrupten Rückzug der westlichen Staatenwelt aus globalen Krisenregionen entstandene politische Vakuum zu füllen vermag - und welche Folgen eine solche globale Machtverschiebung hätte.

Referent:

Lucas Brang, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sinologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 

Online-Anmeldung