
Konfliktfälle im Chinageschäft richtig lösen – Vertragsgestaltung und Co.
25. April 2022; 14:30-16:30 Uhr (MEZ)
Frankfurt
Veranstalter: IHK Frankfurt am Main + Luther Rechtsanwaltsgesellschaft
Thematik: 5.000 deutsche Unternehmen sind in China engagiert, und viele möchten ihre wirtschaftlichen Aktivitäten in China weiter ausbauen. Doch häufig verläuft das Chinageschäft aufgrund wesentlicher Unterschiede in den Rechtssystemen und kulturellen Eigenheiten nicht reibungslos. Mangelhafte Ware oder ausbleibende Zahlungen führen zu Konflikten mit chinesischen Geschäftspartnern. Die eigene Rechtsdurchsetzung gestaltet sich dann oftmals schwierig, da der Streitfall im Rahmen der Vertragsgestaltung nicht bedacht wurde. Was ist zu tun, wenn der Ernstfall eingetreten ist? Worauf ist bei der Vertragsgestaltung mit chinesischen Geschäftspartnern grundsätzlich zu beachten?
Referentinnen:
Veronique Dunai (Leiterin, China Competence Center, IHK Frankfurt am Main), Katharina Klenk-Wernitzki (Senior Associate, Luther Complex Disputes Team und China Desk Köln), Dr. Madeleine Martinek (Associate, Luther Corporate/M&A Team und China Desk Köln)
Anmeldung: hier