Veranstaltungen

  • Start
  • Veranstaltungen
  • Ringvorlesung: China: Kooperation und Distanznahme (wöchentlich donnerstags, 12 Termine)
Ringvorlesung: China: Kooperation und Distanznahme (wöchentlich donnerstags, 12 Termine)
20 Apr

Ringvorlesung: China: Kooperation und Distanznahme (wöchentlich donnerstags, 12 Termine)


Sommersemester 2023 - Ringvorlesung
China: Kooperation und Distanznahme
 
wöchentlich donnerstags 18:00 - 20:00 Uhr
12 Termine ... FLYER HIER
Location: Tübingen, Kupferbau, Hölderlinstraße 5
Veranstalter: China Centrum Tübingen (CCT)

Thematik: Die Vorlesungsreihe ist prominent besetzt mit Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. 

China spielt inzwischen eine wichtige Rolle in den Wissenschaften und seine Bedeutung für wissenschaftlich-technische Innovationen nimmt im internationalen Vergleich weiter zu. Zudem können drängende Fragen der Gegenwart nur unter Beteiligung Chinas beantwortet werden. Die Fortführung bestehender Kooperationen und deren Verbreiterung wird jedoch seit einiger Zeit unter neue Vorbehalte gestellt. Daher thematisiert die Vorlesungsreihe bisherige und ins Auge gefasste Kooperationen mit China und nimmt zugleich die Notwendigkeit von Distanznahmen in den Blick.

Der Überfall Russlands auf die Ukraine und der Abbruch der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland hat in der öffentlichen Diskussion auch die Frage nach Grenzen der Wissenschaftskooperation mit dem autoritären China der Gegenwart neu aufgeworfen. Warnrufe vor einer Unterwanderung des deutschen Wissenschaftssystems durch China werden lauter, auch von der Notwendigkeit einer Entkopplung von China ist die Rede. 

Bereits während der Covid-Pandemie reagierte die Menschheit auf diese globale Herausforderung in vielen Fällen mit wenig Solidarität. Vielfach kam es zu Spaltung und Misstrauen. Sollte diese Tendenz anhalten, wie ist es dann um die bereits anstehenden und die noch bevorstehenden Menschheitsaufgaben bestellt?

Welche Rolle spielt dabei wissenschaftliche Kooperation? Wie trägt sie zur Kommunikation über nationale Grenzen hinweg und zur Lösung von internationalen Problemen bei? Die Ringvorlesung beleuchtet verschiedene Aspekte dieser aktuellen Debatten und zeigt auch anhand von Kooperationsprojekten aus unterschiedlichsten Fachbereichen die Chancen und Herausforderungen für die Zusammenarbeit zwischen dem deutschen und dem chinesischen Wissenschaftssystem.

Mehr: www.cct-lectures.de 

Online-Anmeldung