Veranstaltungen

  • Start
  • Veranstaltungen
  • Zwischen Konkurrenz und Kooperation: China und Indien im globalen Machtgefüge
Zwischen Konkurrenz und Kooperation: China und Indien im globalen Machtgefüge
30 Oct

Zwischen Konkurrenz und Kooperation: China und Indien im globalen Machtgefüge


Chinaforum Breakfast Club
Zwischen Konkurrenz und Kooperation: China und Indien im globalen Machtgefüge
30. Oktober 2025; 10:00 - 12:00 Uhr
Location: IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4
Veranstalter: Chinaforum Bayern + Partner IHK Frankfurt und  IHK Aschaffenburg

Thematik: Die beiden bevölkerungsreichsten Staaten sind Wirtschafts- und Atommächte und erheben zunehmend Anspruch auf geopolitische Gestaltungsmacht. Doch ihr Verhältnis ist widersprüchlich: Einerseits prägen historische Spannungen wie der Grenzkonflikt von 1962 weiterhin das Misstrauen. Andererseits rücken beide Länder angesichts der erratischen Politik Washingtons in jüngster Zeit wieder näher zusammen. Erstmals seit 2018 besuchte Premierminister Narendra Modi Ende August die Volksrepublik, um am Gipfel der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit in Tianjin teilzunehmen. Dieser Besuch wird weithin als bedeutendes Zeichen einer vorsichtigen Annäherung gewertet.

Gleichzeitig konkurrieren Peking und Neu-Delhi um Investoren, politischen Einfluss in Asien und nicht zuletzt um eine Stimme in der globalen Ordnung, die durch den Ukraine-Krieg, die Rivalität zwischen den USA und China sowie den weltweiten Wettlauf um Zukunftstechnologien neu verhandelt wird.

Halb-Inder und Sinologe Prof. Dr. Manuel Vermeer (Dr. Vermeer Consult) analysiert diese widersprüchliche Dynamik. Darüber hinaus zeigt er auf, welche politischen, wirtschaftlichen und militärischen Faktoren das Verhältnis prägen und welche Auswirkungen dies auf Europa und europäische Unternehmen hat.

Online-Anmeldung