Alle News

  • Start
  • Alle News
  • "Und was ist mit den Menschenrechten? China und die Sorgfaltspflichten"

"Und was ist mit den Menschenrechten? China und die Sorgfaltspflichten"


Südwind


Die Studie "Und was ist mit den Menschenrechten - China und die Sorgfaltspflichten" des Bonner Südwind Institut für Ökonomie und Ökumene e.V. (Autorin: Sabine Ferenschild) blickt auf die Entwicklungen in China in der letzten Dekade und rückt dabei die wachsende Bedeutung Chinas für globale Wertschöpfungsketten und die damit einhergehenden Risiken für arbeitsbezogene Menschenrechte in den Mittelpunkt.

Je bedeutender die Produktion in China für globale Wertschöpfungsketten wird, desto relevanter wird die Frage nach den menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten von
deutschen und europäischen Unternehmen, die Produkte aus China beziehen oder dort fertigen lassen. Beispielhaft werden in der Publikation menschenrechtliche Risiken bei der Produktion von Polysilizium und von Textilien sowie im Transportsektor dargestellt.

Download: hier
Mehr zu Südwind e.V.: hier