
Buchvorstellung: "Dialog mit dem Drachen - Wie uns strategische Empathie gegenüber China stärken kann"
18. November 2025; 19:30 - 21:00 Uhr
Location: Stadtbibliothek Freiburg, Münsterplatz
Veranstalter: CNBW + Konfuzius-Institut Freiburg
Thematik: China kennt uns viel besser, als wir China kennen. Je mehr wir das Land als Rivalen sehen, desto weniger wollen wir mit ihm zu tun haben. Laut der Autorin Dr. Marina Rudyak ist das nicht strategisch gedacht, wir müssen uns mehr Komplexität im Umgang mit China zumuten. Ihr Buch "Dialog mit dem Drachen" ist ein Plädoyer für strategische Empathie und mehr Chinakompetenz, um im aktuellen geopolitischen Konflikt auf Augenhöhe agieren zu können und die europäische Außenpolitik und Wirtschaft auf lange Sicht voranzubringen.
Im Anschluss:
moderierte Frage- und Diskussionsrunde mit der Autorin und Publikum
Zur Autorin:
Dr. Marina Rudyak ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sinologie der Universität Heidelberg; Forschungsschwerpunkte: Chinas internationale Entwicklungszusammenarbeit, Chinas Beziehungen zu Russland und Zentralasien, internationales Diskurssystem der Kommunistischen Partei Chinas
Infos: hier
Anmeldung: info@ki-freiburg.de
Spontane Teilnahme möglich
Hier mehr zum Buch