Veranstaltungen

Die USA und die BRICS – Ende der Hegemonie durch Multipolarität?
14 Nov

Die USA und die BRICS – Ende der Hegemonie durch Multipolarität?


Die USA und die BRICS – Ende der Hegemonie durch Multipolarität?
14. November 2023; 13:00 - 15:00 Uhr
Location: Stuttgart, Haus der Geschichte Baden-Württemberg 
Veranstalter: Junge DGAP Baden-Württemberg 
(Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik - DGAP)

(Keine Anmeldung erforderlich)

Thematik: Der aktuelle BRICS-Gipfel und die BRICS-Erweiterung haben erneut die Aufmerksamkeit für die Gruppe erhöht. Als Zusammenschluss verschiedener aufstrebender Mächte steht die BRICS-Gruppe repräsentativ für die Entwicklung zu einer multipolaren Weltordnung. Wie reagiert der jahrzehntelange Hegemon der unipolaren Welt, die USA, auf diese Machtverschiebung? Wie positioniert sich die US-Außenpolitik strategisch: wird versucht mit der multipolaren Weltordnung zu leben oder wird gegen eine solche Entwicklung gearbeitet? Welche Maßnahmen ergreift die US-Regierung um den eigenen Machterhalt in einer sich wandelnden Welt zu sichern? Wie unterscheiden sich die Beziehungen der USA zu den verschiedenen BRICS-Staaten und welche Chancen bringen innere Differenzen der BRICS-Gruppe für die USA?

Referenten:

Martin Bialecki (Chefredakteur "Internationale Politik"; Mitglied der DGAP-Geschäftsführung), Wilfried Porth (Honorarkonsul, Republik Südafrika in Stuttgart), Karoline Gil (Co-Vorsitzende, DGAP Baden-Württemberg), Bernhard Weber (erster stellv. CNBW-Vorstandsvorsitzender)