(16.12.) Umgang mit chinesischem Wettbewerb: Kostenmanagement, Lokalisierung, De-Risking
Veranstaltung des CNBW-Arbeitskreises "Chinageschäft von KMU im Wandel"
Umgang mit dem chinesischen Wettbewerb: Kostenmanagement, Lokalisierung, De-Risking
16. Dezember 2025; 8:30 - 9:30 Uhr MEZ / 15:30 – 16:30 Uhr CST
Online
Veranstalter: CNBW
ANMELDUNG (bis 15.12.): hier
Titel, Vor- und Nachname, Unternehmen, Funktion, E-Mail-Adresse
Die Bestätigung senden wir Ihnen rechtzeitig zu.
Sie können Fragen auch vorab bis 12.12.2025 stellen
Bitte an: info@china-bw.net
Thematik: Die Schwäche der globalen Wirtschaft setzt Unternehmen weltweit unter Druck. In Deutschland kämpfen Unternehmen mit hohen Produktionskosten, überbordender Bürokratie und schwacher Nachfrage. Der Wettbewerb in China zeigt sich durch Preiskämpfe und erhöhte Exportbemühungen. Wie können KMU ihre Strategien so anpassen, dass sie sich gegen chinesische Wettbewerber behaupten können?
Matthias Scheurer (General Manager, Otto Fuchs Technology, Shenyang; produziert z.B. Aluminiumguss für die Automobilindustrie) berichtet, wie er die China-Niederlassung gegen den Wettbewerb in China aufgestellt hat und welche Strategien gut funktioniert haben. Er wird u.a. auch die Themen Kostenmanagement, Lokalisierung und De-Risking ausführlich beleuchten.
Die CNBW-Fachgruppensprecher
Dr. Julia Haes (China-Institut für die deutsche Wirtschaft - CIDW), Co-Sprecherin des CNBW-Arbeitskreises, zeigt am 11. März die zentralen Herausforderungen auf, mit denen deutsche KMU in einer sich schnell verändernden Weltordnung sowie angesichts der wachsenden Konkurrenz aus China konfrontiert sind. Sie teilt ihre Einschätzungen zu wirtschaftlichen, politischen und geopolitischen Entwicklungen in China und gibt praxisnahe Empfehlungen für KMU.
Reiner Haberstock (Arnold Fasteners; Shenyang), Co-Sprecher des CNBW-Arbeitskreises, gibt konkrete Einblicke in die operativen Herausforderungen vor Ort. Er stellt erfolgreiche Beispiele und wertvolle Learnings aus der Praxis vor und diskutiert zukunftsorientierte Ansätze für KMU mit den Teilnehmern.
Mehr zum Arbeitskreis "Chinageschäft von KMU im Wandel": hier
Mehr zu allen Arbeitskreisen des CNBW: hier