KI-basierte Robotik in Baden-Württemberg
Intelligente Robotik der Zukunft
Positionspapier des Innovationsökosystems der KI-basierten Robotik in Baden-Württemberg
Langjährige Robotik-Expertise trifft auf innovatives KI-Ökosystem
Baden-Württemberg besitzt eine lange Tradition, die von der Feinmechanik über Maschinen- und Automobilbau bis hin zur modernen Robotik reicht. Hieraus ist eine vielfältige Robotik-Landschaft mit starker Forschung, Entwicklung und Anwendung mit herausragendem Domänenwissen entstanden. Baden-Württemberg ist in Deutschland führend in der Robotertechnik, vor allem in der Industrierobotik. Der Hauptsitz von etwa einem Drittel (32%) der Top 50 Roboter-Hersteller deutschlandweit befindet sich in Baden-Württemberg. In Bezug auf den zukunftsträchtigen Bereich der Servicerobotik haben 18 von 85 deutschen Serviceroboterhersteller ihren Sitz in Baden-Württemberg.
Im Land stehen bereits bis 2030 zahlreiche Testfelder und Reallabore zur Verfügung, die als Transferschnittstellen aus der Forschung in die Anwendung und als Erprobungsraum für Unternehmen dienen. Hierdurch kann die Passung von Produkten und Marktbedarfen verbessert sowie der Zeitraum zur Markteinführung erheblich verkürzt werden. In solchen abgeschlossenen Experimentierräumen wird auch die Integration risikoreicher und neuartiger Roboterlösungen unterstützt, um innovative Lösungen zu befördern.
Mehr: hier