Alle News

  • Start
  • Alle News
  • Rückblick: ChinaPlus - China-Kompetenz für Fortgeschrittene (Bad Urach)

Rückblick: ChinaPlus - China-Kompetenz für Fortgeschrittene (Bad Urach)


Lpb

Diskussionsrunden - Fallstudien - interaktive Elemente

ChinaPlus: China-Kompetenz für Fortgeschrittene

16. Mai bis 18. Mai 2025 in Bad Urach, Haus auf der Alb
Veranstalter:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg + CNBW
Programm: hier


RÜCKBLICK:
Workshop-Themen u.a.: Bedeutung Chinas für Deutschland und Europa; Chinas geopolitische und technologische Ambitionen; Möglichkeiten für erfolgreiche gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Kooperation. Komplexe Fragen wurden kritisch hinterfragt. 

Moderation: Wolfgang Hirn (Journalist, Autor)
Referenten: Prof. Dr. Klaus Mühlhahn (ehem. Präsident, Zeppelin Universität Friedrichshafen), Dr. Matthias Niedenführ (Senior Research Follow, Zeppelin Universität), Prof. Dr. Rolf Schmid (Universität Stuttgart), Bernhard Weber (CNBW-Beirat), Finn Mayer-Kuckuk (Teamleiter, Redaktion Geoökonomie, Süddeutsche Zeitung Dossier), Christian Sommer (CEO/Chairman, German Centre Shanghai; CNBW-Beirat), Andreas Kleinn (Co-Founder, Klai) 


11

Teilnehmer (oben) und Teepause (unten) im Haus auf der Alp

22


Refs B

Referentenrunde von links:
Finn Mayer-Kuckuk, Bernhard Weber, Wolfgang Hirn, Andreas Kleinn

Mühlhahn B

Vortrag von Prof. Dr. Klaus Mühlhahn (oben) und Diskussionsarbeit mit Christian Sommer (unten)


33


Niedenführ B

Vortrag von Dr. Matthias Niedenführ 

(alle Fotos: Jochen Schultz)

Mehr zur Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg: hier