Veranstaltungen

  • Start
  • Veranstaltungen
  • (Vortragsreihe, bis 1. Juli) Chinas heimlicher Aufstieg zur Innovations-Supermacht. Triebkräfte und Herausforderungen für Deutschland
(Vortragsreihe, bis 1. Juli) Chinas heimlicher Aufstieg zur Innovations-Supermacht. Triebkräfte und Herausforderungen für Deutschland
01 Apr

(Vortragsreihe, bis 1. Juli) Chinas heimlicher Aufstieg zur Innovations-Supermacht. Triebkräfte und Herausforderungen für Deutschland


Vortragsreihe
Fokus Asien: Jugend, Zukunft, globale Perspektiven 
Bis 1. Juli 2025
immer dienstags: 17:30 - 19:00 Uhr
Location: HTWG, Konstanz (Raum M 002)
+ Online/Webex: hier
Veranstalter: China-Zentrum der Hochschule Konstanz - HTWG 

Anmeldung ist nicht notwendig


Vortragsprogramm:
Mehr auch hier ...

1. April 2025  Chinas heimlicher Aufstieg zur Innovations-Supermacht. Triebkräfte und Herausforderungen für Deutschland
Prof. Dr. Markus Taube (Universität Duisburg-Essen)

8. April 2025  Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Zukunftsvisionen von Jugendlichen in Ostkalimantan, Indonesien
Prof. Dr. Michaela Haug (Universität Freiburg)

15. April 2025  Two forms of recognition: Chinese youths on the crossroads
Prof. Dr. Biao Xiang (Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung)

22. April 2025  Zwischen Aufarbeitung und Herkunftssuche: Eine globale Perspektive auf internationale Adoptionen aus Indien
Prof. Dr. Rita Kesselring (Hochschule St. Gallen)

29. April 2025  Viksit Bharat 2047: Jugendliche im Zentrum des aufstrebenden Indien
Prof. Dr. Beate Bergé (HTWG) und Prof. Dr. Konstantin Hassemer (HTWG)

6. Mai 2025  Transkontinentale Kunst- und Kulturprojekte China-Taiwan-Deutschland: Kreativer Austausch und Interpretationen
Anna Hertz (HTWG) und Prof. Anna Kubelik (HTWG)

13. Mai 2025  LGBTQ+ in Japan
Prof. Regine Dieth (Doshisha University Kyoto)

20. Mai 2025  Feministischer Aktivismus in Südkorea: Von der dekolonialen "Trostfrauen"-Bewegung zu 4 B
Nataly Jung-Hwa Han (Vorsitzende des Korea-Verband e.V.)

27. Mai 2025  Welches Bild haben wir von China?
Xifan Yang (Journalistin, ehemals DIE ZEIT)

3. Juni 2025  Myanmar 2011 - 2025: Viele Perspektiven, wenig Zukunft
Dr. Felix Girke (Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee)

17. Juni 2025  Finding a place to live: A problem for young households in Asia?
Prof. Dr. Kwan Ok Lee (National University of Singapore (NUS) und Prof. Dr. Bernhard Wittek (HTWG)

24. Juni 2025  Friedliche Koexistenz oder Krieg? Wie sich China auf die Welt nach dem Amtsantritt von Präsident Trump einstellt
Prof. Dr. Susanne Weigelin-Schwiedrzik (Universität Wien)

1. Juli 2025  Gesprächsrunde "Fokus Asien"
mit Experten der HTWG