Mitglieder haben das Wort: Storymaker
Es gibt eine ganze Reihe guter Gründe, Mitglied im China Netzwerk Baden-Württemberg zu werden. Wir stellen Community-Vertreter vor, die sich aktiv im CNBW einbringen.
6. Folge: Storymaker
Motto: "Die Kunst, aus Unternehmen Erfolgsstories zu machen"
Seit 2001 bringen wir Unternehmensgeschichten dorthin, wo sie wirken. Mit fundierter Strategie und operativer Exzellenz unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Story gezielt bei den richtigen Zielgruppen zu platzieren - sei es in Deutschland, China, Japan, Korea und Vietnam. Mit unserer Büroeröffnung 2001 in Beijing, später in Shanghai, haben wir Pionierarbeit für die Kommunikation auf dem chinesischen Markt geleistet. Ob WeChat oder deutsche Fachpresse, West nach Ost oder umgekehrt: Wir verbinden interkulturelle Expertise mit tiefem Storytelling-Know-how, um Markenbotschaften authentisch und wirkungsvoll zu vermitteln.
Heidrun Haug
Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin
Theresa Stewart (mit Bürohund Leia)
Geschäftsführende Gesellschafterin
Co-Fachsprecherin des CNBW-Arbeitskreises Sino-German Communications
Warum Firmenmitgliedschaft im CNBW?
Eine Firmenmitgliedschaft im CNBW bietet uns einzigartige Möglichkeiten, unsere Expertise im Bereich der Kommunikation zwischen westlichen Unternehmen und dem chinesischen Markt einzubringen und gleichzeitig von den vielfältigen Ressourcen des Netzwerks zu lernen und uns auszutauschen.
Durch die vielen CNBW-Aktivitäten - die bis nach Berlin (und darüber hinaus) reichen - haben wir unzählige spannende Mitglieder, Unternehmen und Menschen kennengelernt. Wir freuen uns, viele Gleichgesinnte zu treffen, die alle daran arbeiten, die Brücken zwischen China und Deutschland zu stärken. Das CNBW ist für uns eine wichtige Informationsquelle und ein Ort des Austauschs mit anderen Experten und Unternehmen, die wie wir die Chancen und Herausforderungen des chinesischen Marktes verstehen und angehen.
Kernkompetenzen von Storymaker rund um China:
(1) Interkulturelle Kommunikationsstrategien:
Wir entwickeln maßgeschneiderte Kommunikationsstrategien, die westliche Unternehmen dabei unterstützen, ihre Botschaften erfolgreich an chinesische Zielgruppen zu vermitteln.
(2) Digitale Marketinglösungen:
Unsere Expertise umfasst die führenden chinesischen Plattformen wie WeChat, Little Red Book, Baidu, Zhihu, Alipay, Bilibili, Douyin & co. Wir sind spezialisiert auf digitale Kampagnen, die effektiv auf die Bedürfnisse und Erwartungen chinesischer Konsumenten zugeschnitten sind.
(3) Content Creation und Storytelling:
Mit unserem tiefen Verständnis der kulturellen Unterschiede und Präferenzen helfen wir Unternehmen, Geschichten zu erzählen, die in beiden Märkten - Deutschland und China - Resonanz finden.
(4) Technologie-Kommunikation:
Innovation und Technologie sind tief in der Geschichte von Storymaker verwurzelt, seit die IT- und Wirtschaftsjournalistin Heidrun Haug Storymaker im Jahr 2001 gründete. Features und Functions standen damals wie heute oft im Fokus der Kommunikation von Technologieunternehmen. Ob Maschinenbauer, IT-Beratung oder Automobilunternehmen - wir helfen Unternehmen dabei, "die ganze Story" zu erzählen.
Trends in Ihre Branche?
Wir beobachten, dass die Bedeutung der digitalen Kommunikation mit technologischem Fortschritt zwischen westlichen Unternehmen und chinesischen Zielgruppen weiter wächst und sich rasant ändert. Das zeigt sich besonders in folgenden Bereichen:
(1) Plattformvielfalt und Spezialisierung:
Chinesische digitale Plattformen entwickeln sich ständig weiter. Unternehmen müssen ihre Strategien anpassen, um auf WeChat, Little Red Book, Douyin und anderen Kanälen erfolgreich zu sein.
(2) Technologische Innovation:
Mit der zunehmenden Automatisierung und dem Einsatz von KI in der Kommunikation ergeben sich neue Möglichkeiten, Zielgruppen noch gezielter anzusprechen.
(3) Nachhaltigkeit und ESG-Kommunikation:
Immer mehr chinesische Konsumenten und Partner legen Wert auf nachhaltige Geschäftspraktiken. Unternehmen müssen diese Werte in ihre Kommunikation integrieren.
(4) Kulturelle Sensibilität:
Erfolgreiche Kommunikation erfordert ein tiefes Verständnis für kulturelle Unterschiede. Dies gilt sowohl für Inhalte als auch für die Wahl der Kanäle.
Kontakt:
Storymaker
+49 (0)151-1956-6433
Theresa Stewart: t.stewart@storymaker.de
www.storymaker.de
Folge 1: JP Contagi hier
Folge 2: Klai - China Marketing hier
Folge 3: R&P China Lawyers hier
Folge 4: Viavendo hier
Folge 5: Rödl & Partner hier
CNBW-Mitgliederübersicht: hier
Mitglieder-Benefits (unter anderem): hier
Mitglied werden: hier
Ihre Ansprechpartner in Deutschlands und China: hier