New EURObiz on Supply Chains
The July/August 2022 edition of magazine EURObiz focusses on the issues our members have been encountering with supply chains, and how they plan to evolve to mitigate such difficulties in future.
MehrKonfuzius-Institut Heidelberg e.V. sucht Koordination des Sprachprogramms
Das Konfuzius-Institut an der Universität Heidelberg ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft zwischen China und Deutschland zu stärken, die Entwicklung der chinesischen Sprachausbildung zu unterstützen und zu fördern sowie das gegenseitige Verständnis zwischen der Bevölkerung Chinas und Deutschlands zu vertiefen. Zum 1. Oktober 2022 ist eine neue Stelle ausgeschrieben.
MehrEpisode 21! Bier in Tüten in Kunshan und Erhellendes in Sachen KI
Stichworte zur Episode 21 des China Ticker: Nancy Pelosi, Taiwan, Bier in Tüten und leckerer Kartoffelbrei in Kunshan sowie Wert und State of the Art in Sachen KI bzw. AI. Manuel Scherfer (Taicang) und Sven Spöde (Stuttgart) sprechen mit Alfred Lermann (Chef des Bierkeller in Kunshan) und Lukas Bretz (GM des Global Advanced Manufacturing Institute - GAMI sowie zweiter Fachsprecher des CNBW-Arbeitskreises Artificial Intelligence). Und ... neu: Schicken Sie uns via WhatsApp Account "Leserbriefe", Kommentare, Feedback, Anregungen.
MehrRückblick Friedrichshafen: Wirtschaftsstandort China und neue Herausforderungen
Wirtschaftsstandort China – Was sind die neuen Herausforderungen? Das diskutierte am 27. Juli 2022 eine Expertenrunde vor Verantwortlichen aus KMU, Großunternehmen und Organisationen im Friedrichshafener See-Campus. Veranstalter waren das CNBW und die Zeppelin Universität.
MehrBayrisch-Chinesisches "Sommerfest" - Was meint eigentlich Win-Win?
Das traditionelle Bayerisch-Chinesische Frühlingsfest fand in diesem Jahr pandemiebedingt erstmals als Sommerfest statt. Auch das CNBW war vertreten.
Mehr