Crowdfunding! Unterstützen Sie neues China-Magazin
Bis ein Magazin im Zeitschriftenladen liegt, gibt es einige Herausforderungen zu meistern: Texte, Beiträge, Layout, Grafiken, viele Stunden Arbeit und ein gutes Team. Hinzu kommt der teure Druck. Alexandra Stefanov und Tobias Loitsch planen eine neuartiges China-Magazin und setzen auf Finanzierung durch Crowdfunding. Lesen Sie hier, wie Sie das Projekt vorantreiben.
MehrBernhard Weber im CHIKOH-Podcast
Bernhard Weber war bei CHIKOH (Universität Hohenheim) zu Gast: Geredet wurde über das CNBW und Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Internationalisierung stellen müssen. Sie hören den Podcast via Spotify, Apple Music, Google Podcasts oder Webseite.
MehrInfos zu Chinas Sozialkreditsystem
Das chinesische Sozialkreditsystem ist ist in letzter Zeit wieder etwas aus dem Fokus geraten. Das liegt zum einen an der Corona-Pandemie, zum anderen womöglich aber auch daran, dass die an die Wand gemalte Dystopie eines Staates, der das Verhalten seiner Bürger umfassend über einen Punktestand steuert, bislang schlicht nicht eingetreten ist. Dennoch ist das Thema für deutsche Unternehmen, die im Chinageschäft tätig sind oder chinesische Geschäftspartner haben, von hoher Relevanz. Die IHK Stuttgart hat wichtige Informationen aufbreitet.
Mehr(Teil 2) Chinas Datenschutzrecht: Das Gesetz zum Schutz von persönlichen Informationen und das 4. Buch im Zivilgesetzbuch
Wir haben zusammengetragen, was Unternehmen über die neuesten Entwicklungen im Datenschutzrecht der VR China wissen sollten. Ondrej Zapletal (Burkardt & Partner Rechtsanwälte, Shanghai) beleuchtet in unserem 2. Teil den Entwurf des Gesetzes zum Schutz von persönlichen Informationen und das 4. Buch im Zivilgesetzbuch.
Mehr(Teil 1) Chinas Datenschutzrecht: Cybersicherheits- und Datensicherheitsgesetz
Wir haben zusammengetragen, was Unternehmen über die neuesten Entwicklungen im Datenschutzrecht der VR China wissen sollten. Ondrej Zapletal (Burkardt & Partner Rechtsanwälte, Shanghai) beleuchtet in unserem 1. Teil das Cybersicherheitsgesetz (seit 6.1.2021 in Kraft) und das Datensicherheitsgesetz (erlassen, wird zum 1.9.2021 in Kraft treten). Teil 2 des Textes folgt zeitnah separat.
Mehr