EU-China relations – from economic integration to EU's strategic autonomy and 'de-risking
Analyse unseres Mitglieds China Macro Group (CMG, specialized research-based European consultancy focused on China).
MehrWorauf kommt es beim Spritzgießen an?
CNBW-Mitglied CM Tech (Suzhou) hat für unsere Website einen Fachartikel zum Thema Spritzgießverfahren verfasst. Worauf kommt es dabei an?
MehrEpisode 31! Konstruktive Architekturkritik + Ad-hoc-Absagen von Comedys, Shows, Jazzkonzerten in China
"China Ticker" - das ist der Podcast des China Netzwerk Baden-Württemberg – neutral, informativ, unterhaltsam. Hören Sie rein in Episode 31! Unsere Moderatoren Manuel Scherfer und Yin Lin sprechen mit Architekt Thomas Fritzsche (Shanghai) über unterschiedliche Baustile und Rollen eines "Baumeisters" und "Dienstleisters" in China und Deutschland. Weiteres spannendes Thema: die Ad-hoc-Absagen von Comedys, Shows und Jazzkonzerten durch die Behörden in China ... Was steckt dahinter?
MehrDas sagt der Verfassungsschutz über China
Im Abschnitt Spionage- und Cyberabwehr wird im Verfassungsbericht 2022 Baden-Württembergs auf China Bezug genommen. Überschriften: Politische Situation, Wirtschaftliche Situation, Ziele chinesischer Nachrichtendienste in Deutschland.
MehrBuchtipp: "China, mein Vater und ich" von Felix Lee
Familie Lee aus Wolfsburg hat eine ganze Menge mit dem Aufstieg der Supermacht China zu tun - und ganz viel mit dem VW-Konzern. Sohn Felix Lee schildert äußerst anschaulich und vor allem faktenreich den einzigartigen Weg seines Vaters Wenpo Lee.
Mehr