Deutscher Akademischer Austauschdienst: Werbung in China für deutsche Hochschulen
Im Jahr 2024 nahm der DAAD China mit acht deutschen Hochschulen und Institutionen an der China Education Expo (CEE) teil. Die deutschen Hochschulen konnten sich nicht nur auf den Messen in Shanghai und Peking erfolgreich präsentieren, darüber hinaus organisierte der DAAD auch in umfangreiche Begleitveranstaltungen. Lesen Sie hier mehr über diese und andere Events des DAAD in China.
MehrIndustriestandort unter Druck: Baden-Württembergs Wirtschaft im Spannungsfeld konjunktureller Herausforderungen
Das Ifo Institut hat die Wirtschaftsstruktur im Südwesten sowie die Entwicklung des Geschäftsklimas in Baden-Württemberg im Vergleich zu Deutschland untersucht und die Eignung des ifo-Geschäftsklimas als Frühindikator analysiert.
MehrBuchtipp: "Geschäftsanbahnung in China"
Das CNBW verlost 5 Exemplare unter CNBW-Mitgliedern! Schreiben Sie unter dem Stichwort "Geschäftsanbahnung in China" eine Mail an: sabine-ursel@china-bw.net; unter allen Einsendungen, die uns bis zum 11. Dezember 2024 erreichen, verlosen wir. Die Exemplare versenden wir noch vor Weihnachten. Viel Glück!
MehrChristian Sommer: Ping-Pong-Diplomat und Vizepräsident
Christian Sommer - CNBW-Beiratsmitglied - wurde Mitte September 2024 zum Vizepräsidenten des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) gewählt. Mit dieser Ernennung wird sein langjähriges Engagement für den deutsch-chinesischen Tischtennisaustausch und seine Verdienste um die Förderung interkultureller Beziehungen gewürdigt.
MehrVerordnung zur Überprüfung fairen Wettbewerbs - die Auswirkungen!
Die chinesische Verordnung verbietet grundsätzlich alle Formen von Vergünstigungen, Anreizen und Subventionen ("Vergünstigungen") an bestimmte Unternehmen, die keine Rechtsgrundlage in Gesetzen oder Rechtsverordnungen bzw. einer Genehmigung durch den Staatsrat haben. Lesen Sie mehr über die Auswirkungen im Artikel des CNBW-Mitglieds Burkardt & Partner.
Mehr