Fünf Infotermine (online, ab 17.11.): Austauschmöglichkeiten an der Tongji-Universität
(5.11.2025) Oliver Schirmer (Vizedirektor CDHAW), Dr. Rumin Luo (DHIK) und Fachassistenz informieren an fünf Terminen (November 2025 bis März 2026) über die Austauschmöglichkeiten an der Tongji-Universität in Shanghai: interkulturelles Training, Summer School, Doppelabschluss, Praktikum.
Mehr: hier
Chinesisches Filmfest: 6. bis 20. November
(3.11.2025) Online und in Präsenz (München): Bereits zum 13. Mal ist eine vielfältige Auswahl an Filmen aus dem chinesischsprachigen Raum zu sehen. Vom 6. bis 20. November 2025 werden 16 Streifen verschiedener Genres gezeigt: aktuelle Produktionen, preisgekrönte Dokumentarfilme, zeitlose Klassiker des chinesischen Kinos.
Mehr: hier
Podcast: Seltene Erden - Spielball der globalen Machtpolitik
(3.11.2025) Wie sehr hängen Europa und die Welt von China ab? Inwieweit werden seltene Erden als wirtschaftliche Waffe eingesetzt und welche Strategien muss der Westen entwickeln, um unabhängiger zu werden? Im Podccast von LBBW Research diskutieren Eva Drews (Expertin für Rohstoffmärkte) und Sandro Pannagl (China-Experte und Volkswirt der LBBW).
Podcast: hier
New Regulation on Chinese Government Procurement and the lmpact
(31.10.2025) China issued the Notice on Implementing Domestic Product Standards in Government Procurement (Guobanfa [2025] No. 34), outlining evaluation mechanism adjustments. This policy significantly impacts foreign-invested enterprises in China, affecting their project eligibility and supply chain decisions. Law firm D’Andrea & Partners analyzes the consequences.
Information: here
Grüne Schifffahrtskorridore: Shanghai kooperiert mit Überseehäfen
(30.10.2025) Die Häfen von Shanghai, Barcelona und Antwerpen-Brügge sind Mitbegründer eines grünen Ro-Ro-Schifffahrtskorridors. Andere chinesische Häfen bauen ähnliche Korridore mit deutschen und französischen Häfen auf. Der 2024 eröffnete grüne Schifffahrtskorridor Shanghai-Hamburg hat nach einjähriger Bauzeit die nachhaltige Entwicklung vorangetrieben.
Mehr: hier Mehr zu weiteren transformative Maßnahmen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193