Fachinformationen

  • Start
  • Fachinformationen

China-Strategie der Bundesregierung im Parlament beraten

(30.9.2023) Am 28. September 2023 gab es im Deutschen Bundestag eine Debatte über die China-Strategie der Bundesregierung. Lesen Sie hier eine Zusammenfassung der Statements aller im Parlament vertretenen Parteien.
Artikel (Dt. Bundestag): hier

Rückblick: Seminar für 29 Ausreisestipendiaten in Beijing

(28.9.2023) Vom 29. bis 31. August 2023 führte die DAAD-Außenstelle in Peking ein interkulturelles Training für die diesjährigen DAAD-Langzeitstipendiaten aus China durch. 39 Personen aus verschiedenen Hochschulen nahmen teil, um sich auf ihren bevorstehenden Forschungsaufenthalt in Deutschland vorzubereiten.
Mehr: hier

Studie: Image control: How China struggles for discourse power

(27.9.2023) "Chinas Streben nach Diskursmacht erfordert ein konzertiertes Vorgehen in Europa. Das Spektrum der eingesetzten Methoden muss fortlaufend dokumentiert werden; nötig sind auch gegensteuernde Regulierung und Reaktionen auf Gesetzesverstöße. Zudem müsse das Thema auf diplomatischer Ebene klar angesprochen werden" - das ist die Auffassung dreier Autoren der MERICS-Studie "Image control: How China struggles for discourse power".
Mehr: hier

Xinhua-Baltic International Shipping Center Development Index Report 2023

(25.9.2023) In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Struktur der internationalen Schifffahrtszentren erheblich verändert. Laut dem 2023 Index Report sind sechs chinesische Städte unter den Top 20, wobei sich ihr Gesamtranking im Vergleich zu vor einem Jahrzehnt stark verbessert hat.
Mehr: hier

Publikationen in Sachen China - fünf unkommentierte Vorschläge

25.9.2023
Wir stellen Ihnen in unregelmäßigen Bücher in Sachen China, Taiwan etc. vor. Nicht alle können wir aus Zeitgründen rezensieren. Lesen Sie darum hier (auch in unregelmäßigen Abständen) eine unkommentierte Auswahl an Publikationen, die 2022/2023 erschienen sind.

Auch hier unsere Bitte:
Bestellen Sie beim Buchhändler um die Ecke. Sie tragen zum Erhalt der noch bestehenden Ladenkultur bei. Schauen Sie mal wieder vorbei, rufen Sie an oder bestellen Sie über dessen Online-Shop (oder auch den des betreffenden Verlags).
Jedes Buch wird auch hier flugs geliefert. Danke!




Ende Der China Illusion Oertel

Ende der China-Illusion - Wie wir mit Pekings Machtsanspruch umgehen müssen 
Janka Oertel
Stichworte:
Risikofaktor Partei; Machtstreben des Militärs; Ziel: Schwächung des transatlantischen Bündnisses; Realpolitik für Krisenzeiten

Piper-Verlag, München 2023, 304 Seiten, ISBN 978-3-492-05815-5;
24,00 Euro (Ladenpreis Hardcover, inkl. MwSt.) 
Mehr zum Buchinhalt/Bezug: hier



Pionier Der Lüfte Andreas Tank

Pionier der Lüfte (= Wulf-Diether Graf zu Castell) - Die spektakulären Expeditionen rund um die Welt neu entdeckt 
(Bildband)
Andreas Tank 
Stichworte: Weg zur ersten chinesisch-deutschen Fluggesellschaft; Ankunft in Shanghai (1933); Rekordhochwasser (1934); riskante Flugmanöver über Südchina (1935); Pamier-Route (1937); Castells Tagebuchaufzeichnungen

Frederking & Thaler (in: Bruckmann Verlag), München 2023, 246 Seiten, ISBN: 9783954163694;
49,99 Euro Euro (inkl. MwSt. + Versand)
Mehr zum Buchinhalt/Bezug: hier



Mein Sprung Ins Kalte Wasser Weßling

Mein Sprung ins kalte Wasser - Mit offenen Augen und Ohren in China leben und arbeiten
(Biografie)
Bernhard Weßling 
Stichworte: Joint-Venture-Verhandlungen; junge Stadt Shenzen; Fußball in Shenzen; im Krankenhaus; Selbsmordserie bei Foxcon; Olympische Spiele; chinesisches Neujahrsfest; Handelskrieg; Abschied von China

Verlag am Park (Edition Ost, Vertrieb Eulenspiegel Verlagsgruppe), Berlin 2023, 400 Seiten, ISBN 978-3-89793-376-7;
24,00 Euro (inkl. MwSt. + Versand)
Mehr zum Buch/Bezug: hier



Griff Nach Dem Westen   Geinitz

Chinas Griff nach dem Westen - Wie sich Peking in unsere Wirtschaft einkauft
Christian Geinitz
Stichworte: Eisenbahnverbindung; Handelsstreit; Neue Seidenstraße; Übernahmen

Verlag C.H. Beck Paperback, München 2022, 381 Seiten, ISBN 978-3-406-75595-8;
18,00 Euro (inkl. MwSt. + Versand); E-Book/PDF: 12,99 Euro 
Mehr zum Buchinhalt/Bezug: hier



European Perspectives On The New Silk Roads  Metropolis

European Perspectives on the New Silk Roads - A Transcultural Approach
Josef Wieland, Jessica Geraldo Schwengber, Matthias Niedenführ (Hrsg.)
Transcultural Management Series, Vol. 9
Stichworte: academic and practical perpectives on the BRI; reserach projects on the impacts of the BRI on Europe; transcultural learning and experiences

Metropolis-Verlag, Marburg 2022, 361 Seiten, ISBN 978-3-7316-1485-2;
38,00 EUR (inkl. MwSt.+ Versand); E-Book/PDF: 31,16 Euro 
Mehr zum Buchinhalt/Bezug: hier