Fachinformationen

  • Start
  • Fachinformationen

Xi'an: Frachtvolumen "hin und her"

(24.9.2024) Wie interpretiert China den Beitrags Xi'ans zur Entwicklung von Diensten des China-Europe Railway Express, die zum Aufbau der Belt and Road im vergangenen Jahrzehnt beigetragen haben?
Das lesen Sie hier ...

Front gegen die Freiheit + Im Schein der Pfütze


Front

Wer Adrian Geiges kennt und "bestellt", weiß was er bekommt - nämlich Ungeschminktes, Auf-den-Punkt-Gebrachtes, Wehtuendes. Der Journalist und Autor sagt in seinem neuen Buch, wie Putin, Xi Jinping & Co. (darunter auch "nützliche Idioten" wie Trump ...) weltweit die Demokratie aushebeln, und warum sie das tun. Das allein ist ein Buch wert. Aber noch spannender (und leider desillusionierender) ist die Tatsache, dass so Viele (Politiker, Wirtschaftsbosse, Medien etc.) weltweit jegliche noch so bedrohliche Allmachtsstrategien (längst keine -phantasien mehr) naiv verharmlosen. Geiges sagt etwa: "Putin hat die Ukraine nicht angegriffen, weil sie der NATO beitreten wollte, sondern weil sie noch nicht in der NATO war." Und: "Angela Merkel erwies sich für die Kommunistische Partei Chinas als nützliche Idiotin." Geiges war in China und Russland lange mittendrin - man darf also durchaus Einiges mitnehmen von seinen Erkenntnissen ... Lesen allein hilft freilich nicht. Wichtig ist vielmehr, Schlüsse zu ziehen und eigene Strategien anzupassen. Naivität können wir uns nämlich nicht mehr leisten.
Gelesen hat: Sabine Ursel

Stichworte: Sowjetunion als großer Bruder Chinas - China als großer Bruder Russlands - Nützliche Idioten - Wir verteidigen wir Frieden und Freiheit?
Buch: Front gegen die Freiheit - Peking, Moskau und ihre Komplizen in aller Welt. Adrian Geiges; Piper Verlag (München 2024), ISBN 978-3-492-07284-7; 240 Seiten; 22 Euro
Weitere Infos/Bezug: hier

(Lesen Sie auch unseren Buchtipp "Xi Jinping - der mächtigste Mann der Welt" von Adrian Geiges/Stefan Aust ... hier ... bitte scrollen)




Im+schein+der+pfütze Cover+final

Jimmy Brainless - what a name! ;-)
Der Musiker und "Geschichtenkritzler" (eigenes Wording) hat taiwanische Wurzeln. Er ist Mitglied der Band "Gurkenalarm" und gestaltet
bei Radio Orange monatlich eine partizipative Lyrik-Sendung namens "Qua-Qua-Gedichte". 2017 und 2019 reiste er mit Romanautor Elias Hirschl durch Asien (über 30 Auftritte in China, Südkorea, Taiwan und auf den Philippinen). 2023 hat er beim Wortreich-Kurzgeschichtenwettbewerb den 2. Platz belegt - was darauf hindeutete, dass er eventuell auch einen langen Debütroman vorlegen könnte ... Und das ist 2024 passiert: "Im Schein der Pfütze" ist eine dicht erzählte und geistreich formulierte Stammbaumstory, angesiedelt zwischen Europa und Taiwan - und alles andere als "brainless". Well done, Jimmy. 
Gelesen hat: Sabine Ursel

Buch: Im Schein der Pfütze. Jimmy Brainless; Verlag Müry Salzmann (Salzburg 2024), ISBN 978-3-99014-257-8; 327 Seiten; 28 Euro
Weitere Infos/Bezug: hier


Eine Bitte: Unterstützen Sie Ihren lokalen Buchhändler – auch dort können Sie meist online bestellen – oder: Gehen Sie doch mal wieder vorbei!


 

The AHK Annual Report 2023 is out

(23.9.2024) The AHK Annual Report 2023 offers a comprehensive overview of the year and focuses on the German Act on Corporate Due Diligence Obligations in Supply Chains, along with celebrating AHK anniversaries. It also presents data on the network of Chambers of Commerce abroad, accompanied by a world map and updated figures.
Report: here

Issue 2024/2025: European Chamber's Position Paper

(19.9.2024) The European Business in China Position Paper - the European Chamber's most important publication and the cornerstone of its annual advocacy plan - details in Issue 2024/2025 the challenges faced by European companies operating in China and provides more than 1,000 constructive recommendations to the Chinese Government on how they can be resolved. 
Report: here

Taiwan: Corporate Social Responsibility Report

(18.9.2024) The Corporate Social Responsibility Report of German Companies in Taiwan by the AHK Taiwan offers an in-depth look at how German businesses contribute to the local community through their CSR initiatives. The 5th edition highlights projects such as beach clean-ups, fundraising, educational programs for elementary students, and a detailed list of UN Sustainable Development Goals (SDGs) supported by the companies.
Report: here