Fachinformationen

  • Start
  • Fachinformationen

The global economy 'at a crossroads' ahead of Davos: Chief Economists Outlook

(7.1.2025) The world is waiting to see how Donald Trump's return to the White House will affect the global economy and global trade. World Trade Organization Chief Economist Ralph Ossa gives his take on the Outlook and the prospects for the global economy in 2025 - essential listening ahead of Davos 2025.
Podcast: here

Staff retention at SMEs

(6.2.2025) Talent retention is a hot topic for companies worldwide. This is particularly true for SMEs, which face more challenges than larger businesses. In her article for Magazine EURObiz, Ada Zhang of Goglio outlines some of the steps SMEs can take to retain their staff.
Article: here

Podcast-Gast Henning Vogelsang: "Wie es in China weitergeht"

(5.2.2025) Henning Vogelsang ist als Geschäftsführer von Baden-Württemberg International (BW_i, Nanjing) Repräsentant des Landes Baden-Württemberg in China. Im BW_i-Podcast sagt er u.a., warum er chinesische Unternehmen bei Elektroautos, Solar- und Windenergie für nicht mehr einholbar hält und warum dortige Wissenschaftler in zehn Jahren bei den Nobelpreisen abräumen werden.
Podcast: hier

China - Auswege aus einem Dilemma


China   Auswege Aus Einem Dilemma



Bücher zu China gibt es viele ... Historie, Komplexität, kulturelle Unterschiede, Denk- und Handlungsweisen, Abhängigkeiten, Erpressbarkeit, Einordnung von (wirtschafts-)politischen Äußerungen und Taten, mögliche Konsequenzen ... darüber lässt sich trefflich referieren. Das Dilemma ist allen klar, es reicht aber nicht, es wieder und wieder zu beschreiben. Wer sich hingegen auf Auswege aus dem Dilemma beruft, der traut sich was. Und das ist gut, denn in einer Zeit allgemeinen Abwartens und Aussitzens - meist ohne rasch zu aktivierendem Plan B - können nur "mutige" Vorstöße die teilweise arg lahmen Diskussionen voranbringen. 

Jounalisten, die das Land von innen und außen beleuchten, die gewohnt sind, in ihren Artikeln auf den Punkt zu kommen, sind gerade jetzt gefragt. Ich danke Felix Lee und Finn Mayer-Kuckuk (ehemals China Table; jetzt Süddeutsche Zeitung: SZ Dossier) für dieses aufschlussreiche Buch! Beide sagen konkret, wie sich die deutsche Wirtschaft aus der China-Falle befreien könnte ... wie sich angesichts Moral entlang der Lieferketten Anspruch und Wirklichkeit in Einklang bringen lassen könnten ... und was neue Orientierung geben könnte. Ich rate vor allem "der Politik" dringend, diese fundierte Einordnung als Warnung (nicht Mahnung!) zu sehen - und dann rasch Schlüsse zu ziehen, die zeitnah in Handlungen münden. Und zwar in solchen, die auf der anderen Seite nicht wieder nur mattes Grinsen hervorrufen. 



Frage am Rande:
Sitzen eigentlich auch erfahrene Journalisten in den "Beratergremien" der Parteien bzw. der Regierung? Wenn nicht, sollte das schleunigst geschehen.

Gelesen und "bewertet" hat Sabine Ursel (CNBW)


"China - Auswege aus einem Dilemma"
von Felix Lee und Finn Mayer-Kuckuk; Chr. Links Verlag (Aufbau), 256 Seiten
Hardcover: 22,00 Euro
E-Book: 16,99 Euro


Eine Bitte: Unterstützen Sie den Verlag direkt oder noch besser: Ihren lokalen Buchhändler. Gehen Sie mal wieder vorbei (besser: rein!). Und auch dieser ermöglicht Ihnen Online-Bestellungen - geliefert wird rasch. 


 

Taiwans Luftfahrtbranche spürt Aufwind

(4.2.2025) Taiwan will sich im Aerospace-Bereich als Lieferant von Drohnen und Flugzeugteilen stärker etablieren und resilienter aufstellen. Das geht nicht ohne ausländische Partner. Informationen gibt Korrespondent Jürgen Mauer in einem Bericht für die GTAI.
Artikel: hier