Chinesischer Markt macht Carl Zeiss Meditec zu schaffen
(18.12.2024) Bei Carl Zeiss Meditec (Jena; spezialisiert auf Laser, OP-Mikroskope, Geräte und künstliche Linsen für Augenerkrankungen) liefen die Geschäfte in diesem Jahr nicht so gut wie gewohnt - mit Auswirkungen für die Aktionäre. Bereits im Juni startete ein Programm zur Kostensenkung. Zu lesen im Newsletter "Klinik Einkauf" (Thieme, Stuttgart).
Artikel (kurz): hier Zur Langversion (CZM) hier ...
European Economic Outlook 2025: Multiple Crises Dampen the Upswing
(17.12.2024) Thieß Petersen (Senior Advisor, Bertelsmann Stiftung): "EU's expected growth in 2025 will be stronger than in 2024. But this will only happen if current geopolitical conflicts do not escalate any further." His article starts with the examination of European economic development in recent years in an international comparison.
More: here
Entscheidungsgrundlagen in Sachen Umwelttechnologie
(12.12.2024) Umwelttechnik BW - Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg bietet kostenfrei branchenbezogene Marktprofile, die Geschäftspotenziale internationaler Leitmärkte für Umwelttechnologie-Anbieter in Baden-Württemberg analysieren. Branchen: Energieeffizienz, Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Luftreinhaltung, umweltfreundliche Energieerzeugung und -speicherung, Wasserwirtschaft.
Anforderung bei: Michaela Gerdes, michaela.gerdes@umwelttechnik-bw.de
Regensburg lernt Teekultur Qingdaos kennen
(10.12.2024) Am 6. Dezember fand in Regensburg das "Qingdao trifft Regensburg: Laoshan-Tee-Kulturseminar" statt - gesponsert vom Informationsbüro der Stadtregierung Qingdao und mitorganisiert von der Deutsch-Chinesischen Freundschafts- und Kulturaustauschgesellschaft Regensburg.
Mehr: hier
Handelsstreit USA – China: Spannungen nehmen zu, zum Nachteil Deutschlands
(9.12.2024) Rolf Langhammer, Handelsexperte und ehemaliger Vizepräsident am IfW Kiel, kommentiert die jüngste Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China. Peking verbietet den Export in die USA von wichtigen Rohstoffen, die für die Halbleiterproduktion in der zivilen und militärischen Produktion von Bedeutung sind.
Kommentar: hier
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190