Allgemeine News

Kein Plan für Peking: Notwendigkeit einer koordinierten EU-China-Politik

Brüssel konzentriere sich vor allem auf reaktive und schützende Maßnahmen gegenüber China. Was fehle, sei die aktive, koordinierte Gestaltung der Beziehungen unter den neuen geopolitischen Bedingungen, meint Dr. Cora Francisca Jungbluth (Bertelsmann Stiftung).

Mehr

Report: Navigating the Politics of Economic Security

The European Union Chamber of Commerce in China (European Chamber), in partnership with China Macro Group (CMG, CNBW member), published the report "Riskful Thinking: Navigating the Politics of Economic Security" (20 March 2024). 

Mehr

Marianne Friese: "In China bewusst richtige Entscheidungen treffen"

Marianne Friese (Gründerin der MFC - Marianne Friese Consulting; CNBW-Mitglied) hat mit Julia Tornier (AUMA) über chinesische Entwicklungssprünge, Messebau in nur einer Nacht und nervige Visa-Vergabe gesprochen. 

Mehr

Alternativen zu China finden - aber wie?

Gibt es keine alternativen Vorkommen zu denen in chinesischem Besitz, können nur Technologiewechsel und Ersatzmaterialien Abhilfe schaffen. Das begründet Corinne Abele (Head of Trade Information, Germany Trade & Invest, Shanghai; CNBW-Berätin) in einem Artikel für GTAI ausführlich.

Mehr

Chinapolitan: Preissteigerungen für öffentliche Dienstleistungen

Um den Preisdruck durch die Immobilienkrise und steigende Schulden auszugleichen, erhöhen Kommunalverwaltungen und öffentliche Unternehmen die Preise für Dienstleistungen wie etwa Bahntickets und Versorgungsleistungen. Was das bedeutet len Sie in einem Artikel des CIDW.

Mehr