LpB + CNBW: Workshop "Chinakompetenz, Politik, Wirtschaft, moderne Geschichte" (12.-14.5., Bad Urach)
Grundkenntnisse über Geschichte, politische und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie über die internationale Rolle Chinas werden in Bad Urach vermittelt. Ziel ist es, ein facettenreiches Bild Chinas kontrovers zu entwerfen, das eine differenzierte Einordnung von Debatten mit und über China erlaubt.
MehrRückblick: CNBW-Community im Reichstag mit Storymaker und ADO E-Bikes
CNBW und Storymaker hatten zum zweiten Mal zu einem exklusiven Networking Event nach Berlin geladen: Am 31. März kamen im historischen Reichstagsgebäude (Dachgarten-Restaurant Käfers) 45 Vertreter der CNBW-China-Community zum lockeren Austausch bei Kaffee und Torte zusammen. Unterstützer: ADO E-Bikes.
MehrVorstellung Umfragebericht: Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit China im Jahr 2022 (14.4.)
CNBW und Zeppelin Universität Friedrichshafen haben im September und November 2022 nach Chancen, Risiken und Hemmnissen in der Zusammenarbeit mit chinesischen Geschäftspartnern gefragt. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg lädt zur Vorstellung der Umfrageergebnisse ein (14.4.2023).
Mehr31.3., Berlin: Mit dem E-Bike durch den Tiergarten! Rasch anmelden!
CNBW-Mitglied ADO E-Bikes stellt moderne Fahrräder zur Verfügung. Natürlich gibt es vor Ort eine kurze Einführung in die "Technik". An der Tour können sich auch Nicht-CNBW-Mitglieder beteiligen.
MehrShort summary: What is new in Chinese law (Webinar)
On 2 March 2023, China Network Baden-Württemberg (CNBW) and CMS, China jointly held a webinar on "What is new in Chinese law – Topics which may concern you in 2023". Learn more.
Mehr