Kooperation: 25% Rabatt bei China.Table für CNBW-Mitglieder
CNBW und Table.Media GmbH kooperieren. Vorteile für CNBW-Mitglieder: 25% Rabatt für das Abonnieren des täglichen "Professional Briefing" für zwei Jahre. Unanbhängig stellen wir allen CNBW-Mitgliedern kostenlos zwei aktuelle Artikel aus dem Professional Briefing zur Verfügung - diese lesen Sie dann im internen Mitglieder-Newsletter.
MehrNeuer Mitglieder-Benefit: Seminarrabatt beim China-Institut für die deutsche Wirtschaft
Das China-Institut für die deutsche Wirtschaft - CIDW veranstaltet Seminare zu den Themenbereichen China-Kompetenz, Dialog und Vernetzung. CNBW-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von 100 Euro auf jede Buchung.
MehrEpisode 14! Über Zensur + Quarantäne im Hotpot-Restaurant + Legal & Tax beim CNBW
"China Ticker" ist der Podcast des China Netzwerk Baden-Württemberg – neutral, informativ, unterhaltsam. Hören Sie in Episode 14 interessante O-Töne zur Zensur ("Gebrauch" in China und anderen Gefilden; es berichtet Prof. Dr. Nikola Roßbach, Uni Kassel), zur krassen Diskrepanz im Umgang mit Corona in China und Deutschland sowie zum Arbeitskreis "Legal & Tax", den Richard Hoffmann, Fabian Knopf und Johannes Mirecki im Namen des CNBW leiten. Hören Sie rein!
MehrNEUER Termin: 12. April - 100 Tage nach der Bundestagswahl: Welche Weichen sind schon gestellt?
Die Olympischen Spiele in Beijing sind vorbei, ebenso die Münchner Sicherheitskonferenz. Und nun mischt der Krieg Russlands gegen die Ukraine die Karten weltweit neu. Ausgewiesene China-Experten analysieren die heikle weltpolitische Gemengelag. Rund 100 Tage ist die deutsche Ampel-Regierung nun im Amt. Welche Weichen wurden bisher gestellt – und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Unternehmen? Dr. Christine Althauser, Wolfgang Stopper, Prof. Dr. Klaus Mühlhahn, Jörg Wuttke und Benjamin Eyssel reden im CNBW-Online-Event am 12. April Klartext.
MehrVideo: Artificial intelligence applications in the logistics industry in China & Germany
Whether parcels being sent, trucks being loaded, or pallets being stored, the logistics industry and supply chain organizations are creating billions of data points every day. At the same time, established logistics companies as well as tech-startups are not only exploring opportunities to use Artificial Intelligence within the logistics industry but are already producing enormous productivity gains. Learn more in our youtube video about a past event by German-Chinese Association for Artificial Intelligence (GCAAI) + ALUROUT Sino-German Logistics Alumni Network + CNBW.
Mehr