CNBW-News

Fabian Knopf über Compliance und Chinas Social Credit System

"Die Prüfung aller relevanten Gesetze und Verordnungen, die die Geschäftsaktivitäten des Unternehmens in China und eventuell auch außerhalb des Landes betreffen, ist ganz wichtig. Compliance ist für die meisten deutschen Unternehmen kein neues Thema. Aber sie sollten sich trotz des heimischen vermeintlich hohen Standards darauf einstellen, dass Standards in einigen Bereichen in China noch höher sein können."

Mehr

Dr.-Ing. Elmar Stumpf zum Mehrwert, den das CNBW bietet

"Bei unseren Diskussion haben wir festgestellt, dass es in Baden-Württemberg bislang keine Organisation gibt, die sich als neutraler Verein landesweit der Business-Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und China widmet. Also haben wir das CNBW gegründet – mit dem Ziel, den gleichberechtigten persönlichen und geschäftlichen Austausch zu fördern bzw. aktiv zu begleiten."

Mehr

Bernhard Weber zum größten Informationsbedarf deutscher und chinesischer Unternehmen

"Durch meine langjährige Arbeit in China weiß ich, dass es nach wie vor sehr gute Chancen für deutsche Unternehmen in diesem Land gibt. Gleichzeitig interessieren sich chinesische Unternehmer zunehmend für den deutschen Markt. Gerade für Unternehmen aus Baden-Württemberg ist es wichtig, mehr über China zu wissen. Kommunen aus unserem Land sollten auch wissen, an wen sie sich wenden können, wenn chinesische Firmen sich bei ihnen ansiedeln wollen. Das CNBW wird den Austausch von Erfahrungen und Informationen erleichtern."

Mehr

Jochen Schultz zu Herausforderungen in der Weiterbildung

"Das CNBW bündelt als neues, frisches Netzwerk die Expertise etablierter Persönlichkeiten und Organisationen sowie ‚unverbrauchter‘ Kenner der Community. Wir stehen für die interdisziplinäre und gleichwertige Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verbänden und Kammern – und das auch außerhalb der etablierten Netzwerke. Wir orientieren uns mit unseren Unterstützungsleistungen konkret an den Bedürfnissen der Mitglieder."

Mehr

Sabine Dietlmeier über Branchen mit dem größten Wachstumspotenzial in China

"Viele Baden-Württemberger Firmen sind Pioniere des China-Geschäfts, viele Chinesinnen und Chinesen haben hier Unternehmen gegründet und viele Deutsche aus dem Ländle haben Zeit in China verbracht und wertvolle Erfahrungen gesammelt – ein Netzwerk für unsere Region, das all diese Menschen zusammenbringt, ist überfällig. Ich freue mich auf die persönlichen Begegnungen und den fachlichen Austausch mit anderen China-Begeisterten."

Mehr