Allgemeine News

Auftakt: CHINAKATOR – Deutsch-Chinesische Innovationspartnerschaft

Die ganzheitliche Förderung und Umsetzungen von deutsch-chinesischen Unternehmensko-operationen ist Aufgabe des neuen „CHINAKATOR“. Am 1. Dezember 2020 wurde das stra-tegische Forschungs- und Beratungsprojekt des Lehrstuhls für Innovations- und Technolo-giemanagement (iTM) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in einer virtuellen Auftakt-veranstaltung vorgestellt. Baden-Württemberg International (bw-i) unterstützt mit ihrer Toch-tergesellschaft, der bw-i Nanjing.

Mehr

Zwischenbilanz: “Made in China 2025- Strategie”

Warum macht "Made in China 2025" in den chinesischen Medien eigentlich kaum noch Schlagzeilen? Das hat laut Corinne Abele (GTAI-Expertin und CNBW-Beirätin) verschiedene Gründe.

Mehr

Managern in Zukunftsbranchen fehlt (über-) lebenswichtiger „China-Drive“

Die meisten Führungskräfte der deutschen Zukunftswirtschaft befassen sich nur wenig mit der Zukunftsregion China – das könnte sich schon bald rächen. Das ist eine der zentralen Erkenntnisse der wissenschaftlichen Befragung „Huangpu Future Economy Survey (HFES) – Germany 2020“. Die Datenerhebung über mittel- und langfristige wirtschaftliche Erwartungen sowie Geschäftsplanung erfolgt künftig vierteljährlich.

Mehr

Im Fokus: Geoinformation und Kartografie

China und die ASEAN-Staaten haben die Bereiche Geoinformation und Kartierung als einen neuen Fokus auserkoren. Geschätztes Potenzial der Zusammenarbeit: rd. 10 Mrd. US-Dollar.

Mehr

Compliance in der Werbung: Unbedingt Artikel 9 beachten

Unternehmen sollten Chinas Werbegesetze ernst nehmen – das gilt für einheimische Firmen ebenso wie für internationale. Die lokalen Regierungsstellen greifen bei Missachtung konsequent durch.

Mehr