Rückblick: Baden-Württembergisch-Chinesisches Frühlingsfest in Mannheim
Mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben das Jahr des Holz-Drachens begrüßt – auf Einladung der Stadt Mannheim und des Generalkonsulats der Volksrepublik China in Frankfurt am Main. Die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr im Rahmen des Baden-Württembergisch-Chinesischen Frühlingsfests haben Tradition in Mannheim.
Mehr(21.3., Berlin) Aktuelle rechtliche Entwicklungen in China Im Gespräch mit Ralph Koppitz, Rödl & Partner
21. März 2024, 14:30 - 176:00 Uhr, im NIO House, Kurfürsrtendamm 11 (gegenüber Kino Zoo-Palast); Veranstalter: CNBW Berlin Nähkästle + Partner China.Table (offen auch für CNBW-Nicht-Mitglieder)
MehrHow China can re-boot its economy
In the January/February 2024 edition of EURObiz, contributors explore how China can re-boot its economy and how firms can still thrive in the current environment.
MehrOperative China-Politik findet in den Kommunen statt
Eine erfolgreiche Neuausrichtung deutscher China-Politik wird davon abhängen, wie sehr die Kommunen beteiligt werden - das ist eine zentrale Aussage einer Studie, die von der Friedrich- Ebert-Stiftung initiiert wurde.
Mehr(19.3., Stuttgart) Shenzhen-Shenshan - Konferenz für Wirtschafts- und Handelszusammenarbeit
19. März 2024; 14:00 - 17:00 Uhr; Stuttgart, Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg, Bertha- Benz-Saal; das CNBW unterstützt die Konferenz. Teilnahme kostenlos.
Mehr- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104