CNBW-Mitglieder lesen: F. Sieren zu Kuka + M. Grzanna zur IAO-Konferenz in Genf
Exklusiver Service des CNBW: zwei Artikel in Vollversion im internen monatlichen Newsletter für CNBW-Mitglieder aus "China.Table Decision Brief", dem Leitmedium für die deutschsprachige China-Berichterstattung. Und: Wir bieten Mitgliedern besondere Abo-Konditionen.
MehrBuch zum CNBW-Event (17.5.): Hongkong: Umkämpfte Metropole
In ihrem Buch "Umkämpfte Metropole - Von 1841 bis heute" analysieren Julia Haes und Klaus Mühlhahn den gegenwärtigen tiefgreifenden Wandel der Beziehungen zwischen China, Hongkong und der Welt vor historischem Hintergrund.
MehrCNBW Autoren-Talk (17.5.): J. Haes, K. Mühlhahn, W. Ehmannn: Hongkong - Umkämpfte Metropole
Bernhard Weber (Baden-Württembergs Vertreter in China/Nanjing sowie erster stellv. CNBW-Vorsitzender) befragt die Autoren Dr. Julia Haes (Vorstand eines deutschen Familienunternehmens sowie Firma Finiens - China-Beratung und China-Training) und Prof. Dr. Klaus Mühlhahn (Präsident/Geschäftsführer der Zeppelin Universität Friedrichshafen) zum gemeinsamen neuen Buch: "Hongkong: Umkämpfte Metropole - von 1841 bis heute". Es diskutiert mit: Jürgen Ehmann, Geschäftsführer der Auslandshandelskammer Hong Kong (AHK). Termin: 17. Mai 2022, 10:00 bis 11:30 Uhr. Und: Wir verlosen unter 3 aktiven Teilnehmern bzw. Zuhörern drei Exemplare des Buchs.
MehrDownload: Magazin "Logistik heute" mit Titelstory über China
In der Titelgeschichte zu China wird u. a. gefragt: Führt die Coronakrise nun zu einer Neubewertung des Handelspartners und Produktionsstandorts China?
MehrPraxisbeispiel Solarbranche: Wie Mittelständler den Chinesen die Stirn bieten
Am Beispiel der Solarindustrie zeigt CNBW-Mitglied Gunter Fauth (geschäftsführender Gesellschafter bei Valegra; Urbach/Stuttgart) im Fachartikel, wie schnell sich Märkte und Wertschöpfungsketten wandeln und welche Auswirkungen dies auf den deutschen Mittelstand haben kann. „Gleichzeitig bietet eine solche Veränderung auch viele Chancen“, betont Gunter Fauth.
Mehr