EU Chamber's two annual reports + Business Confidence Survey 2025
European Union Chamber of Commerce in China has launched two reports on its work carried out throughout the year 2024 and, one day before, the Business Confidence Survey 2025.
MehrEPISODE 51! Von Autonomem Fahren, High-Tech-Chips, Weihbischöfen und mehr
"China Ticker" - das ist der Podcast des China Netzwerk Baden-Württemberg – neutral, informativ, unterhaltsam. Hören Sie rein in Episode 50! Unsere Hosts Manuel Scherfer und Sven Spöde sprechen über Kanzler Merz und seine Haltung gegenüber China, den militärischen Schlagabtausch zwischen Indien und Pakistan sowie die US-Restriktionen beim Verkauf von High-Tech-Chips nach China. Interessant auch: die eigenmächtige Ernennung zweier Weihbischöfe durch die Katholisch-Patriotische Vereinigung Chinas. Im Fokus steht in dieser Episode Kai-Marcel Dodel (CEO, Connen Smart Supply Chain Systems), der die Stufen von Autonomie bei Fahrzeugen, die technischen Unterschiede und den State of the Art erläutert. Äußerst aufschlussreich!
Mehr(6. Juni, Webinar) China Update 2025!
Wie verändert China die Spielregeln der Weltwirtschaft? Was bedeutet "Made in China 2025" – und was folgt danach? Welche Chancen entstehen für mittelständische Unternehmen . und worauf gilt es zu achten? Das sagt CNBW-Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. Elmar Stumpf.
MehrInterview: Stabile Stromversorgung in Taiwan?
Die Maschinenfabrik Reinhausen ist ein Hidden Champion bei Stromstabilisierung. Die Büroeröffnung ist Ergebnis des Energiehungers der Insel, erläutert der Taiwan-Chef im Interview (GTAI).
MehrChinas Privatunternehmen unter "Xiconomics“
Der weitreichende Einfluss der Kommunistischen Partei Chinas auf chinesische Unternehmen ist in Deutschland weitgehend unbekannt. Ein Artikel für die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAW) thematisiert, wie Parteizellen und Golden Shares die Wirtschaft kontrollieren und was Europa tun sollte.
Mehr