Fachinformationen

  • Start
  • Fachinformationen

Messeprogramm 2022 von Baden-Württemberg International

Baden-Württemberg International (BW_i) unterstützt Unternehmen, Start-ups und Wissenschaftseinrichtungen bei ihrer Präsentation auf Messen im In- und Ausland mit Gemeinschaftsständen und ist zusammen mit ihren Partnern auch 2022 auf zahlreichen Fachmessen vertreten. 
Mehr: hier

PwC: China Winter Update 21

Update von PwC zu Themen wie Währung, Beschaffung, Besteuerung, regulatorische Änderungen, Personal Data und Chinas Bedeutung für die deutsche Wirtschaft.
PDF: hier

Overview of Cybersecurity Landscape for Industrie 4.0

Latest publication from the Sino-German i4.0 project: Overview of the Cybersecurity Landscape for Industrie 4.0. According to the German Chamber of Commerce Shanghai, this document (updated together with Zhong Lun Law Firm) gives a summary on actors involved in the regulation of Cyber Security in China from the Central Authorities and CPC organizations to administrative bodies, sectoral ministries and commissions as well as technical implementation bodies. 
Overview: here

UN Global Compact: 17 CHKD-Mitglieder bisher beigetreten

Der United Nations Global Compact (UNGC) verfolgt der auf Grundlage von 17 Sustainable Development Goals die Vision einer inklusiveren und nachhaltigen Wirtschaft. 17 Mitglieder der Chinesischen Handelskammer in Deutschland (CHKD), bzw. deren Muttergesellschaften als Unterzeichner, sind bisher dem UNGC beigetreten.
Mehr: hier 

Darum ist Chinas Arbeitsmarkt auf gutem Weg

Laut Bildungsinitiative IMOVE hat sich der chinesische Arbeitsmarkt in den vergangenen neun Monaten gut entwickelt. Danach haben Kompetenzverbesserungen, verlässliche Lohnzahlungen der Unternehmen und die Unterstützung von Hochschulabsolventen bei der Stellensuche dazu beigetragen. IMOVE beruft sich auf diese Quelle: China Internet Information Center (CIIC), German.china.org.cn  
Mehr: hier