Fachinformationen

  • Start
  • Fachinformationen

Rückblick: Interkulturelles Training für die DAAD-Forschungsstipendiaten

(28.7.2025) Ende Juni fand in Beijing ein interkulturelles DAAD-Training für die neuen Geförderten des Langzeitstipendienprogramms vor ihrer Abreise nach Deutschland statt. 35 Stipendiaten aus drei Forschungsförderprogrammen nahmen teil: Sino-German Postdoc Scholarship Program, Doktoranden-Stipendienprogramm und DAAD-Promotionsstipendienprogramm.
Mehr: hier

EU-China summit, 24 July 2025: Main results

(25.7.2025) The 25th EU-China summit took place in Beijing, China (24 July 2025). President of the European Council, António Costa, and President of the European Commission, Ursula von der Leyen, representing the EU, met Chinese President Xi Jinping and Premier Li Qiang at two separate sessions. The High Representative of the EU for Foreign Affairs and Security Policy, Kaja Kallas, also participated in the meetings. 
Main results (and more): here

EU Chamber in China: Statement on EU-China Summit Business Roundtable

(24.7.2025) A business roundtable hosted by the Chinese Ministry of Commerce takes place on the margins of the EU-China Summit on 24 July 2025 in Beijing. The roundtable will comprise two sessions: one with EU and Chinese CEOs, and one with EU and Chinese state leaders. Read here the statement on the EU Chamber in China.
More: here

Chinas Exporte steigen trotz US-Handelskonflikt

(24.7.2025) Trotz globaler Handelskonflikte legt Chinas Außenhandel zu. Wie die Zollbehörde in Beijing mitteilte, stiegen die Exporte im Juni gemessen in US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8%. Experten hatten mit weniger gerechnet. Das meldete die "ARD-Tagesschau" am 14. Juli 2025.
Mehr: hier

Zertifikat für kompetenzorientierten Chinesisch-Unterricht

(23.7.2025) Konfuzius-Institut Frankfurt und Sinologie der Universität Frankfurt haben in Abstimmung mit dem Hessischen Kultusministerium das "Zertifikat für kompetenzorientierten Chinesisch-Unterricht" entwickelt. In neun Modulen über eine Laufzeit von ca. zwei Jahren werden vielfältige Aspekte zur Didaktik des Chinesischen sowie methodische und soziale Kompetenzen vermittelt.
Mehr: hier