Rückblick: Özdemir im German Centre Beijing
(22.4.2024) Im Rahmen der Delegationsreise von Bundeskanzler Olaf Scholz mit mehreren Minstern und Wirtschaftsvertretern besuchte Landwirtschaftsminister Cem Özdemir am 15. April das German Centre Beijing. Begleitet wurde er von acht Unternehmern. Der Besuch kam auf Initiative von Gao Su (Leiterin der LBBW-Repräsentanz Beijing) in Zusammenarbeit mit der deutschen Botschaft zustande.
Mehr: hier
ADAC Tests: Chinesische Autos auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
(22.4.2024) Die ADAC-Autotest-Ergebnisse von 13 Modellen aus den vergangenen drei Jahren zeigen: Chinesische Fahrzeuge sind ernstzunehmende Konkurrenten und überzeugen in vielen der Testkategorien. Bis auf zwei Ausnahmen erreichten alle Pkw fünf von fünf Sternen im Euro NCAP-Crashtest.
Mehr: hier
"Deutschland und Europa reagieren viel zu wenig auf die veränderte weltpolitische Lage"
(17.4.2024) Im phoenix tagesgespräch (16. April 2024): Antonin Finkelnburg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), zu wirtschaftlichen Handelspartnerschaften mit Ländern, die geopolitisch belastet sind. Mit Blick auf den immer wieder beklagten unfairen Wettbewerb in China forderte er "Handel zu gleichen Bedingungen".
Video: hier
China ShortCuts: New measures on optimising foreign exchange business processes
(16.4.2024) This EU Chamber podcast episode contains segments on: State Administration of Foreign Exchange circular on optimising the administration of foreign exchange business; US Treasury Secretary Yellen’s visit to China; SME development index in the first quarter of 2024; Qingming Festival holiday domestic tourism data ... and more.
Podcast: here
Eilt! BFSU Chinese Bridge Summer Camp 2024
(14.4.2024) Das BFSU Chinese Bridge Summer Camp steht mit dem Thema "China Verstehen" in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 10. August 2024 können Studierende und Abiturienten (18 bis 30 Jahre) nach Beijing reisen, Chinesisch lernen und Freundschaften mit Menschen aus aller Welt zu schließen. Voraussetzungen: mind. HSK2/YCT3-Prüfung (kann am 19. Mai 2024 abgelegt werden), keine chinesische Nationalität. Interessenten sollten sich bis 17. April 2024 unverbindlich beim Konfuzius-Institut München melden.
Mail: hier
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179