Erste Nationale Sicherheitsstrategie - Infos hier
(16.6.2023) Die Bundesregierung hat am 14. Juni 2023 im Kabinett die erste Nationale Sicherheitsstrategie als oberstes sicherheitspolitisches Dachdokument Deutschlands beschlossen. Der Indo-Pazifik wird als eine Schlüsselregion für Deutschland angesehen. Es liege im Interesse der Wirtschaftsnation Deutschland, dort die regelbasierte internationale Ordnung aufrechtzuerhalten.
Meldung: hier Strategie-PDF: hier
Wirtschaftskriminalität: Trends und Veränderungen in China (PwC)
(15.6.2023) In China überwiegen traditionelle Betrugsfälle: Täuschungen bei der Rechnungslegung und Erstellung von Finanzberichten. Kommt es zu einem Betrugsfall, ist neben den direkten Auswirkungen auf Jahresabschlüsse auch zu klären: Wie verbreitet sind die Fälle? Wurden alle Probleme aufgedeckt? Hat die interne Kontrolle Mängel? Können Abhilfemaßnahmen die Ursachen zu beseitigen? Mehr dazu im PwC Global Economic Crime Survey 2022, einer alle zwei Jahre durchgeführten Umfrage.
Survey (3/2023): hier
ShortCuts: Producer and consumer indexes, renewable energy
(15.6.2023) This episode covers China’s producer and consumer prices indexes in May; a European Council on Foreign Relations report on where European member states’ stand in a potential US-China conflict; installed capacity of non-fossil fuel energy sources in China; and a new series of measures on reducing costs for companies.
China ShortCuts (14 June): here
MERICS-Spektrum: Sicherheitsinitiative - ChatGPT - Geburtenplanungspolitik
(12.6.2023) Die Provinz Sichuan hat ihre Geburtenplanungspolitik weiter liberalisiert. Dort dürfen nun auch Kinder registriert werden, deren Eltern nicht verheiratet sind. Die Änderung soll die strukturelle Diskriminierung unehelicher Kinder verringern helfen, stößt in Online-Debatten auf Weibo aber auf viel Ablehnung. Eines der Themen des MERICS China Spektrum.
Analyse: hier
Chamber's activities on the Carbon Neutrality Action Initiative
(9.6.2023) The European Chamber has long been advocating for EU-China cooperation on decarbonisation and launched the Carbon Neutrality Action (CNA) Initiative to facilitate coordinated efforts among the Chamber’s membership. As part of this initiative, the Chamber have started a series of social media posts on the EU’s Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM).
Read more: here
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165