Fachinformationen

  • Start
  • Fachinformationen

Zeitumstellung beachten - China 7 Stunden voraus

Nicht vergessen: Wenn am 31. Oktober 2021 die Uhren in Mitteleuropa wieder um eine Stunde zurückgestellt bzw. angehalten werden, bleiben die Zeiger in China unangetastet (dort keine Winter-/Sommerzeit). Heißt: 3:00 Uhr morgens Mitteleuropa (MEZ) = 10:00 Uhr China Standard Time (CST; also 7 Stunden Unterschied). Die Sommerzeit beginnt 2022 in Mitteleuropa am letzten Sonntag im März um 2:00 Uhr (dann wieder 6 Stunden Unterschied zu China).

Feiertage 2022: Festlegungen in China

Am 25. Oktober 2021 hat der Staatsrat der VR China die Regelungen für die Feiertage im kommenden Jahr veröffentlicht. Lesen Sie die Liste auf der Website des Deutsch-Chinesischen Ökoparks Qingdao ... hier 

COVID-19 Impacts and Policy Options - Asian Perspective

The inaugural entry in the ADBI Series on Asian and Pacific Sustainable Development, COVID-19 Impacts and Policy Options: An Asian Perspective, provides crucial insights into the economic effects and policy implications of the COVID-19 pandemic in the region. (ADBI = Asian Development Bank Instutite, Headquarter Philippines)
Read more: here

Charterflüge nach China

Die AHK wird über den Winter wieder Charterflüge nach China anbieten. Flugdaten, Anmeldeprozess und weitere wichtige Hinweise finden Sie hier ... 

In Konstanz stand Myanmar auf der Agenda

Am 6. Oktober 2021 fand das 34. China-Asien-Netzwerktreffen in Konstanz statt. Schwerpunkt: Myanmar. Redner waren Prof. Helmut Weber (Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung), Dr. Marlies Gremminger-Fröhle und Dr. Friedrich Fröhle (Ärzte in Reichenau; Verein "Aktion Myanmar"), Dr. Cornelia Mallebrein (Vorsitzende der Deutsch-Indischen Gesellschaft), Claus-Dieter Hirt (Referat Oberbürgermeister) sowie Jochen Schultz (CNBW-Geschäftsführer und Mitglied des Vorstands).
Mehr: hier