Fachinformationen

  • Start
  • Fachinformationen

Anwendung und Ausbildung von KI-Kompetenzen in chinesischen Berufsschulen

(2.7.2025) Am 3. Juni 2025 informierte iMOVE mit ausgewählten Referenten über die Anwendung von Künstlicher Intelligenz und die Ausbildung von KI-Talenten in der chinesischen Berufsbildung. Rund 50 Personen aus Deutschland und China nahmen online teil.
Mehr: hier

China verlangt umfassende Sicherheiten für Kredite an Entwicklungsländer

(1.7.2025) Chinas Staatsbanken verlangen für Kredite an Schwellen- und Entwicklungsländer oft umfangreiche Sicherheiten, die über die typische Absicherung zwischen Staaten hinausgehen und den Anforderungen privater Geldgeber ähneln. Dies zeigt ein internationales Forschungsprojekt unter Beteiligung des Kiel Instituts für Weltwirtschaft. 
Mehr: hier

Kultursommer in Heidelberg von Juli bis September

(30.6.2025) Das Konfuzius-Institut Heidelberg bietet im Rahmen seines Kultursommers eine Reihe interessanter (Literatur-)Impulse. Die Veranstaltungen laufen im Juli (5. +14.), am 4. August und am 19. September 2025.
Mehr: hier

Commission restricts Chinese participation in medical devices procurement

(27.6.2025) The European Commission decided to exclude Chinese companies from EU government purchases of medical devices exceeding 5 mill. Euro. This measure follows the conclusions of the first investigation under the International Procurement Instrument (IPI), and allows no more than 50% of inputs from China for successful bids.
More: here

Why China's AI breakthroughs should come as no surprise

(27.6.2025) China's recent breakthroughs in generative AI - from DeepSeek to MiniMax - are the result of years of national strategy, public-private alignment and deep investment in talent and infrastructure - according to writer Kaiser Kuo (World Economic Forum).
Article: here